Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen und Berichte

München, den 12. Dezember 2010:
Benefizveranstaltung am 15.12.2010 mit Klaus Maria Brandauer zugunsten des Karin-Brandauer-Fonds
Die Presseeinladung und Akkreditierung finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 02. Dezember 2010:
Gemeinsame Chanukka-Feier am 05.12.2010 auf dem St.-Jakobs-Platz
Die Pressemitteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 22. November 2010:
Knobloch verurteilt Brandanschlag auf Sehitlik-Moschee in Berlin
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 12. November 2010:
Knobloch begrüßt Bundestagsforderung nach Freilassung von Gilad Shalit
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 12. November 2010:
Kranzniederlegung auf dem Neuen Israelitischen Friedhof München
Die Pressemitteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 12. November 2010:
„Die Neonazis kommen: Wir müssen sie in unsere Stadt lassen – aber nicht in unsere Köpfe!“
Die Pressemitteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 09. November 2010:
Charlotte Knobloch am 9. November 2010
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

Pressemappe: Gedenkstunde 72. Jahrestag 9. November 1938, Saal des Alten Rathauses, 18.00 Uhr
Rede der Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Dr. h.c. Charlotte Knobloch 
Rede des Münchner Polizeipräsidenten Prof. Dr. jur. Wilhelm Schmidbauer
Rede der Gründungsdirektorin des NS-Dokumentationszentrums München PD Dr. Irmtrud Wojak
Pressemitteilung und Terminankündigung: Der 9. November 2010 – Gedenken an die Münchner Opfer der Schoa
Einladung zum Tag des Gedenkens an den 9. November 1938

München, den 05. November 2010:
Der 9. November 2010 – Gedenken an die Münchner Opfer der Schoa
Die Pressemitteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 02. November 2010:
„Brandanschlag auf Synagoge in Deutschland – keine Meldung mehr wert?“
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 8. September 2010:
Knobloch erinnert: „Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 28. Juni 2010:
Knobloch fordert sofortige Freilassung von Gilad Shalit
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 10. Juni 2010:
Protestnote: Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, fordert Iran zur Freilassung von sieben zu Unrecht Inhaftierten Bahài auf
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 12. Mai 2010
Eröffnungsempfang zum 2. Ökumenischen Kirchentag in der Kultusgemeinde
Am Mittwoch, 12. Mai 2010, fand in der Israelitischen Kultusgemeinde ein gemeinsamer Empfang des Freistaats Bayern und der Stadt München statt. Anlass war die Eröffnung des 2. Ökumenischen Kirchentags in München, der unter dem Motto „Damit ihr Hoffnung habt“ stand. Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Dr. h. c. Charlotte Knobloch, begrüßte die Gäste.
Im Anschluss sprachen der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer sowie die beiden Präsidenten des 2. Ökumenischen Kirchentags, Alois Glück und Prof. Dr. Dr. Eckhard Nagel. Unter den rund 3.000 Veranstaltungen des Ökumenischen Kirchentags gab es auch zahlreiche Angebote im Kontext des christlich-jüdischen Dialogs.
München, den 07. Mai 2010:
„Aufruf zum friedlichen Protest gegen Neonazi-Aufmarsch“
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 04. März 2010:
„Fastenpredigt am Nockherberg war unter der Gürtellinie!“
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

München, den 27. Januar 2010:
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Pressemitteilung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, finden Sie hier (PDF-Datei).

Seiten: 1 2 3 4 5 6

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Do. 16.10.2025 | 24. Tischri 5786

Kultusgemeinde

Gedenk- und Dankzeremonie mit Abnehmen der israelischen Fahnen

Beginn 19:00
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr
St.-Jakobs-Platz vor der Hauptsynagoge „Ohel Jakob“


Die letzten überlebenden Geiseln sind nach Israel zurückgekehrt. Damit können die tiefen Wunden des 7. Oktober 2023 nach über zwei Jahren endlich beginnen zu verheilen.

 

Mit einer Gedenk- und Dankzeremonie wollen wir gemeinsam noch einmal an alle Verschleppten erinnern: An die glücklich Heimgekehrten ebenso wie an diejenigen, die nie mehr nach Hause kommen konnten.

 

In einem Moment der Verbundenheit werden wir außerdem gemeinsam die israelischen Fahnen einholen, die seit dem 7. Oktober 2023 als Zeichen unserer Solidarität wehten.

 

Wir laden die gesamte Münchner Stadtgesellschaft ein, an diesem besonderen Augenblick teilzuhaben.

Weiterlesen »

Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de