Das Restaurant Einstein
Direkt zur Webseite des Restaurants: www.einstein-restaurant.de
„Nicht von der Sicherheitsschleuse einschüchtern lassen!“, schrieb einmal das Stadtmagazin Prinz. Hat man sich erst mal ein Herz gefasst und die Schleuse passiert, weicht das mulmige Gefühl sofort einer ganz eigenen Fröhlichkeit. Um es kurz zu machen: Das Einstein ist eine Perle in der Stadt – eine koschere Perle.
Koscher – mitten im Herzen Münchens
Das Restaurant Einstein im Israelitischen Kultuszentrum am St.-Jakobs-Platz liegt zentral und gut zu erreichen mitten in der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Marienplatz entfernt. Im einzigen Koscheren Restaurant der Stadt zeichnet sich die Küche durch jüdisch-israelische und orientalische Spezialitäten aus.
Die Küche steht unter der ständigen Aufsicht von Rabbiner Brodman im Rabbinat der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R. Er überwacht zusammen mit den Maschgichim die strikte Einhaltung der Kashrut. Praktisch alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Ebenso wird internationales Catering angeboten, selbstverständlich immer koscher.
Restaurant Einstein
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Telefon: +49 (0)89 20 24 00 -332
Telefax: +49 (0)89 20 24 00 -334
Internet: www.einstein-restaurant.de
Alle wichtigen Informationen rund um das Einstein wie auch Öffnungs- und Schließzeiten finden Sie auf der Seite des Restaurants, www.einstein-restaurant.de.
********************************
Koscher einkaufen:
Danel Feinkost
Prinzregentenstr. 130
81677 München
089-85677597
E-Mail: info@danel-feinkost.com
Auch zu finden auf Facebook und Instagram
Öffnungszeiten:
Montag: 9-17 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 9-18 Uhr
Donnerstag: 9-20 Uhr
Freitag: 9-15 Uhr
Samstag, Sonntag: geschlossen
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de