Mitgliedschaft in der IKG
Für die Beantragung der Mitgliedschaft sind verschiedene Dokumente erforderlich. Neben dem ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag (PDF-Datei) benötigen wir von Erwachsenen wahlweise Reisepass oder Personalausweis, eine Meldebestätigung vom Kreisverwaltungsreferat, die Geburtsurkunde sowie gegebenenfalls die Heirats- oder Scheidungsurkunde. Auch weitere, dem Nachweis der jüdischen Abstammung dienliche Dokumente sollten mitgebracht werden.
Für die Aufnahme eines Kindes ist die Mitgliedschaft der Eltern Voraussetzung. Für jedes Kind wird ein ausgefülltes und von den Eltern unterschriebenes Antragsformular sowie die Geburtsurkunde des Kindes benötigt.
Kontakt:
Telefon: +49 (0)89 20 24 00 -127
Telefax: +49 (0)89 20 24 00 -102
E-Mail: Mitgliederverwaltung@ikg-m.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
VeranstaltungenÜberblick »
März 2023 | Adar I-Adar II
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Mi. 22.03.2023 | 29. Adar 5783
Kultur
Filmvorführung „Résistance“
Beginn 19:00Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr
Tragikomödie. Frankreich, USA, Deutschland, Großbritannien 2020, 122 Min.
Drehbuch / Regie: Jonathan Jakubowicz
Musik: Angelo Milli. Kamera: Miguel Ioan Littin-Menz.
Mi. 29.03.2023 | 7. Nissan 5783
Kultur
»Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) – in English
Beginn 18:00Mittwoch, 29. März 2023, 18 Uhr
Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de