Das Rabbinat der IKG
Das Rabbinat hilft bei der Lösung sämtlicher religiöser und privater Fragen: persönliche seelsorgerische Gespräche, G’ttesdienst, Schiurim, Bar-Mitzwah, Bat-Mitzwah, Trauungen, … Auch bei Fragen zur Kashrut u.a. bei Danel Feinkost wenden Sie sich bitte an das Rabbinat.
Wenn Sie ein Gespräch mit unserem Rabbiner wünschen oder einen Krankenbesuch, rufen Sie bitte im Rabbinat an und vereinbaren einen Termin. Auch per E-Mail steht Ihnen unser Rabbinat bei Fragen zur Verfügung.
In regelmäßigen Abständen finden Seminare über Torah und Talmud, jüdische Feste und Traditionen statt.
Ansprechpartner im Rabbinat sind
- Gemeinderabbiner Shmuel Aharon Brodman, Tel. +49 (0)89 202400-221
- Rabbiner Avigdor Bergauz, Tel. +49 (0)89 202400-277.
Sekretariat
Telefon: +49 (0)89 20 24 00 – 221
Telefax: +49 (0)89 20 24 00 – 222
E-Mail: rabbinat@ikg-m.de
Sprechstunde beim Gemeinderabbiner Rabbiner Shmuel Aharon Brodman nach Vereinbarung unter der Rufnummer (089)202400-221
Herr Rabbiner Avigdor Bergauz hält dienstags von 9 – 13 Uhr Sprechstunden in der Sozialabteilung ab. Für die Anliegen der russischsprachigen Gemeindemitglieder steht er unter (089)202400277, 0173-6795574 oder a.bergauz@ikg-m.de zur Verfügung.
Familienanzeigen wie Geburt, Brit Mila, Bar / Bat Mitzwa, Hochzeit usw. können im Rabbinat unter der Rufnummer (089)202400-221, Fax (089)202400-222 oder per E-Mail rabbinat@ikg-m.de, gemeldet werden.
Für die Mikwe melden Sie sich bitte unter der Mobilnummer 0162-4004849 an.
Das Bestattungsreferat wird von Herrn Sebastian Wust geführt. Er ist während der Bürozeiten unter der Rufnummer (089)202400-190 und danach über die Mobilnummer 0173-6795579 erreichbar.
Informationen über den Synagogenchor »Schma Kaulenu« sind bei Chorleiter Herrn David Rees, Rufnummer (089)202400-221 oder per E-Mail: reesdrees@hotmail.com erhältlich.
Für die seelsorgerische Tätigkeit und die Haschgacha im Saul-Eisenberg-Seniorenheim wenden Sie sich bitte an das Rabbinat (089)202400-221.
VeranstaltungenÜberblick »
Juni 2023 | Ijar-Siwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 13.06.2023 | 24. Siwan 5783
Kultur
„Mameleben oder das gestohlene Glück“ – Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Beginn 19:00Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Moderation: Ellen Presser
»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann, 1945 als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in Riehen bei Basel geboren, scheint es in die Wiege gelegt im Umgang mit seiner Mutter. Mit Humor erzählt der Drehbuchautor, Filmemacher und Schriftsteller nicht nur vom Verhältnis zu seiner Mame, sondern berichtet auch über ihr Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war und zugleich ein Stück europäische Zeitgeschichte widerspiegelt. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de