Seniorenclub
Den älteren Mitgliedern unserer Gemeinde steht der Seniorenclub zur Verfügung, der als beliebter Treffpunkt gilt Organisiert werden die geselligen Veranstaltungen des Clubs von der Sozialabteilung der IKG.
Sehr beliebt sind bei unseren älteren Gemeindemitgliedern auch die Tagesausflüge, welche die Sozialabteilung plant und durchführt.
Die tragende Gemeinschaft der Gemeinde erfahren unsere Senioren besonders durch das gemeinsame Feiern der jüdischen Feste, etwa zur Feier des Pessachfestes, des Laubhüttenfestes sowie zu Rosch Haschana und Chanukka.
Neben diesen religiösen Feiern fehlen auch fröhliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Kaffeetage, nicht. Einbezogen sind unsere Senioren auch in die Programmangebote der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
Kontakt:
Telefon: +49 (0)89 20 24 00-234
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de