Rabbiner Hesekiel Hessel
Vorstand
1815-1824
Israel Hirsch Pappenheimer
Erster Administrator
1824-1829
Eduard Marx
Erster Administrator
1829-1834
Eduard Marx
Vorstand
1834-1845
Lippmann Marx
Vorstand
1845-1864
Max Ritter von Wilmersdörffer
Vorstand
1864-1870
Dr. Julius Rau
Vorstand
1872-1873
Max Aub
Vorstand
1874-1878
Dr. Jacob von Hausmann
Vorstand
1878-1881
Dr. jur. Ignaz Ortenau
Vorstand
1881-1883
Hermann Müller
Vorstand
1883-1894
Louis Schwab
Vorstand
1894-1896
Justizrat Dr. jur. Abraham Ofner
Vorstand
1897-1917
Michael Nußbaum
Vorstand
1917-1921
Ab 1921 wird die Kultusgemeinde von zwei Organen, dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung, geführt. Der Vorstand leitet die Verwaltung, an ihn kann die Gemeindevertretung Anfragen richten. Beschlüsse kommen durch übereinstimmende Willenserklärung beider Organe zustande.
Justizrat Dr. jur. Karl Oestreich
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1921-1928
Geh. Justizrat Dr. Siegfried Dispeker
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1928-1929
RA Dr. jur. Ernst Wilmersdoerffer
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1929-1931
RA Dr. jur. Alfred Werner
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1931-1933
RA Dr. jur. Ludwig Regensteiner
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1934-1937
Dr. med. Josef Marschütz
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1937-1939
Oberlandesgerichtsrat Dr. jur. Alfred Neumeyer
Vorsitzender des Gemeindevorstandes
1921-1941
und Vorsitzender der Gemeindevertretung
1939-1941
Dipl. Ing. Karl Stahl
Vorsitzender der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes
1941-1942
Dr. jur. Joseph Schäler
Vorsitzender der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes
1942-1943
Am 16. Juni 1943 wird die Kultusgemeinde von den Nationalsozialisten als eigenständige Institution zwangsweise aufgelöst. Am 15. Juli 1945 erfolgt die Wiedergründung.
Dr. Julius Spanier
Präsident
1945-1951
RA Fritz Neuland
Präsident
1951-1957
Edmund Jonas
Präsident
1957-1958
Max Bachmann
Präsident
1958-1959
Chaim Schwerdt
Präsident
1959-1962
RA Fritz Neuland
Präsident
1962-1965
Maximilian Hellmann
Präsident
1966-1968
RA Fritz Neuland
Präsident
1968-1969
Dr. jur. Maximilian Tauchner
Präsident
1969-1970
Dr. phil. Hans Lamm
Präsident
1970-1985
Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch
Präsidentin
seit 1985
VeranstaltungenÜberblick »
Juni 2023 | Ijar-Siwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 13.06.2023 | 24. Siwan 5783
Kultur
„Mameleben oder das gestohlene Glück“ – Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Beginn 19:00Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Moderation: Ellen Presser
»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann, 1945 als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in Riehen bei Basel geboren, scheint es in die Wiege gelegt im Umgang mit seiner Mutter. Mit Humor erzählt der Drehbuchautor, Filmemacher und Schriftsteller nicht nur vom Verhältnis zu seiner Mame, sondern berichtet auch über ihr Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war und zugleich ein Stück europäische Zeitgeschichte widerspiegelt. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de