Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Pressemitteilung

« Zurück

23. Juni 2017

Bürgerfest: Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern feiert „10 Jahre am Jakobsplatz“

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern lädt am Sonntag, 2.7.2017 die Münchner und Münchnerinnen zu einem Bürgerfest auf dem St.-Jakobs-Platz ein.

Gefeiert wird bei jedem Wetter, vor dem Haus oder im Haus, und zwar von 12 bis 19 Uhr.

Im Folgenden finden Sie das gesamte Programm, einige Fotos (Zu Ihrer Verfügung mit entsprechendem Fotonachweis) sowie Informationen zu den Mitwirkenden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Leserinnen und Leser auf dieses Fest aufmerksam machen. Hoffentlich können wir auch Sie persönlich auf dem Fest begrüßen.

Warteschlange vor der Ohel-Jakob-Synagoge © Marina Maisel

Warteschlange vor der Ohel-Jakob-Synagoge © Marina Maisel

Pressematerial:

Das Bühnenprogramm am Sebastians-Platz

beginnt um 12 Uhr mit Grußworten der Stadt München und der Israelitischen Kultusgemeinde sowie dem Veteranenchor »Druschba-Chawerut-Freundschaft«.

Mit dabei sind die Kinderchöre des Aleksander-Moksel-Kindergartens und der Sinai-Schule, die Theatergruppe »Lo-Minor«, das Show-Ballett »Genesis«, der Synagogenchor »Schma Kaulenu«, die Tanzgruppe »Celtic Colleens« der Anger-Schulen und weitere Überraschungen.

Anschließend (gegen  18 Uhr):

Konzert der Klezmer-Band »Youshouldnotknowfromit«, in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland

Angebote am St.-Jakobs-Platz

  • Jonglage
  • Kinder-Schminken
  • Basteln
  • Spiele für Groß und Klein
  • Ausstellung »Jüdisches Leben in München – Angekommen im Herzen der Stadt«

Angebote rundum

  • Führungen im Stadtmuseum und im Jüdischen Museum
  • Führungen in der Synagoge »Ohel Jakob«

Gastronomie: Restaurant Einstein, Cafe Exponat, Stadtcafe

Mit uns feiern unsere Nachbarn: Alten- & Service-Zentrum Altstadt des ASB, Angerkloster München, Jüdisches Museum München, Orag eG Bayer. Schneidergenossenschaft und Münchern Stadtmuseum.

 

Alle Beiträge der Kategorie Pressemitteilung ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Aktuelle Veranstaltungen


Do. 27.11.2025 | 7. Kislew 5786

Kultur

„Jiddish-Soulfood“: Von Tango bis Jazz, von Damals bis Jetzt – mit Sharon Brauner

Beginn 19:00

Konzert
Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr

Sharon Brauner singt Lieder in Jiddisch und von jüdischen Komponisten.
Piano-Begleitung: Harry Ermer

Die Berlinerin Sängerin und Schauspielerin beschäftigt sich seit langem mit jiddischer Kultur und der dazugehörigen Musik. Diese findet sich auch in Kompositionen und Texten der Moderne. Ob in alter und neuer Heimat oder im Exil, diese Kunst im 20. Jahrhundert wäre ohne den Einfluss jüdischer Komponisten und Interpreten nicht vorstellbar. Die Melodien stammen aus dem Schtetl in Polen, aber auch aus Berlin, Wien, Moskau sowie Tel Aviv, und prägten Kompositionen ebenso am Broadway in New York, Miami, Hollywood und in Buenos Aires. Weiterlesen »

So. 30.11.2025 | 10. Kislew 5786

Kultur

„Das Sterben der Demokratie“: Ein Abend mit Richard C. Schneider und Peter R. Neumann

Beginn 18:00

Buchpräsentation und Gespräch
Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr

Moderation: Shahrzad Eden Osterer (Bayerischer Rundfunk)

Weltweit gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Peter R. Neumann, einer der international renommiertesten Extremismus-Experten, und der vielfach ausgezeichnete Journalist und Dokumentarfilmer Richard C. Schneider haben sich unter anderem in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA umgesehen. Ihre augenöffnende Recherche (Rowohlt Berlin) zeigt wie unter einem Brennglas, welcher Gefahr Deutschland gegenübersteht. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de