Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Kulturzentrum

« Zurück

Mo. 12.03.2012 | 18. Adar 5772

Beginn 19:30

„50 Jüdische Künstler, die man kennen sollte“

Ein Vortrag von und mit Edward van Voolen.
Beitrag zur Woche der Brüderlichkeit
Im Jüdischen Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18

Edward van Voolen. Foto privat

Edward van Voolen. Foto privat

Herkunft und Kultur haben einen immensen Einfluss auf das Schaffen von Künstlern. Edward van Voolen, Kunsthistoriker und Kurator am jüdischen Historischen Museum in Amsterdam, zeigt nahezu alle wichtigen jüdischen Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts und ihre Werke eingebettet in den Kontext ihrer jüdischen Tradition und Geschichte: von Moritz Oppenheim und Camille Pisarro über Jankel Adler, von Felix Nussbaum über Eva Hesse bis Richard Serra und William Kentridge.

Rabbiner Edward van Voolen, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher über jüdische Kunst, Kultur und Religion veröffentlichte dazu im Prestel-Verlag einen wunderbaren Bildband.

Eintritt: 7 Euro  / ermäßigt  4 Euro
Karten unter  (089) 20 24 00-491, karten@ikg-m.de und an der Abendkasse

Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Prestel Verlag

Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18

Alle Beiträge der Kategorie Kulturzentrum ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

November 2025 | Cheschwan-Kislew | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.

Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht. Anmeldungen für die Teilnahme vor Ort können daher nicht mehr entgegengenommen werden. 

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de