Jugend
« Zurück
25. Juni 2014
Theaterwoche im Jugendzentrum vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2014
Liebe Theaterfans, im Rahmen seiner traditionellen Theaterwoche begrüßt das Jugendzentrum »Neshama« der IKG München alle Theaterfans im Projekt »Theater Connects People«. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2014 verwandelt sich das Haus, treppauf, treppab, in eine bunte Kunstund Theaterwelt und ihr könnt die tolle Kraft des Theaters unter dem Motto »Anders sein« erleben.
Diverse Aspekte des Themas haben die Künstler aufgegriffen und behandelt: Was heißt anders sein? Bist du anders als andere? Denkst du anders als andere? Sind Klone anders als wir? und vieles mehr. Im Laufe unserer Arbeit haben wir noch einmal bestätigt bekommen: Anders zu sein bedeutet für jeden von uns etwas Anderes. In diesem Zusammenhang bietet das Theaterfestival eine Plattform zum Nachdenken und Diskutieren.
Außerdem können alle Teilnehmer das Thema aus dem Blickwinkel unterschiedlichster Rollen bei den angebotenen Workshops erleben, in die sie schlüpfen. Sie können ihre Ausdruckskraft entdecken und genießen und ihr kreatives Potential auf der Bühne zum Vorschein bringen.
Also: Meldet euch zu den kreativen Workshops an!
P.S. Während des Festivals können im 1. Untergeschoss auf dem Kunstmarkt Bilder zum Thema »Anders sein« erworben werden.
Programmheft (PDF-Download)
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de