Kultur
« Zurück
So. 31.10.2021 | 25. Cheschwan 5782
Beginn 17:00„The Best of Film Music“
Duo Levinsky & Igor Budinstein
Sonntag, 31. Oktober 2021, 17 Uhr
Das Repertoire des renommierten Tenors Ilya Levinsky, der Sängerin und Pianistin Alina Levinsky und sowie des Meistergeigers und Dirigenten Igor Budinstein reicht von populären Klassikern bis zu Klezmer. Sie stellen Filmmelodien vor, die Evergreens wurden, wie »Fiddler on the Roof – Anatevka« (Sheldon Harnick/Jerry Block), »Smile« (Charlie Chaplin), »Can’t help falling in Love« (George Weiss) für den Musikfilm »Blue Hawaii« mit Elvis Presley, »Schindlers Liste« (John Williams).
Eintritt: 5,– Euro
Anmeldung erforderlich unter: karten@ikg-m.de oder (0 89) 202 400-491
Einlass ab 16:30 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern mit freundlicher Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Es gelten die 3G-Regeln (geimpft, genesen oder negativ getestet nach geltenden gesetzlichen Vorschriften) und Maskenpflicht.
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de