Kultur
« Zurück
Di. 26.10.2021 | 20. Cheschwan 5782
Beginn 19:00„Rembrandt und seine jüdischen Nachbarn“: Konrad Bernheimer blättert im Oeuvre von Rembrandt
»Zwiesprachen zwischen Gestern und Heute« im Rahmen des Herbstschwerpunktes der MVHS »Erinnerung für die Zukunft – Jüdisches Leben in Deutschland«
Dienstag, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Im Werk Rembrandts gibt es auffällig viele Darstellungen aus dem Alten Testament. Konrad Bernheimer, langjähriger Kunsthändler und Kenner Alter Meister, begibt sich auf die Suche nach jüdischen Sujets und gibt einen Erklärungsversuch, wie es zu dieser Motivwahl kam. Während in den deutschen Ländern der Dreißigjährige Krieg das Land verwüstete, Katholiken und Protestanten einander bekämpften und keine Toleranz existierte, konnte sich im liberalen Amsterdam ein reges jüdisches Leben, Handel und Gelehrsamkeit etablieren; die Stadt wurde zu einem der wichtigsten jüdischen Zentren in Westeuropa.
Konrad O. Bernheimer, geb. 1950 in Venezuela als Enkel des aus München emigrierten Kunsthandels-Magnaten Otto Bernheimer, kam infolge der Rückkehr des Großvaters nach München. Er leitete bis 2015 das bekannte Münchner Familienunternehmen und machte aus dem Einrichtungshaus einen international tätigen Kunsthandel für Alte Meister.
Moderation: Ellen Presser
Der Eintritt ist frei.
Voranmeldung erforderlich unter karten@ikg-m.de oder telefonisch unter (089) 202 400-491.
Veranstalter: Münchner Volkshochschule und Kulturzentrum der IKG München und Oberbayern
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet nach geltenden gesetzlichen Vorschriften) und Maskenpflicht.
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de