Kultur
« Zurück
So. 27.10.2019 | 28. Tischri 5780
Beginn 17:00Präsentation des aktuellen jüdischen Almanachs: „Sex & Crime – Geschichten aus der jüdischen Unterwelt“
Präsentation des aktuellen jüdischen Almanachs mit Herausgeberin Gisela Dachs und Autor Michael J. Wuliger
Sonntag, 27. Oktober 2019, 17 Uhr
Historisch ist belegt, dass Juden in der Diaspora eine geringere Kriminalitätsrate aufwiesen als die Durchschnittsbevölkerung der Länder, in denen sie lebten. Erklärt wird das mit enger Familienbindung, höherem Bildungsstandard, geringerem Alkoholkonsum und der Mitzwah von Hilfsbereitschaft. Je mehr sich Juden emanzipierten und am öffentlichen Leben teilhaben durften, desto mehr passten sie sich an. Das gilt für die Art der Gesetzesbrüche ebenso wie für die sexuellen Normen der Umgebungsgesellschaft.

Gisela Dachs © privat
In den 19 Beiträgen des neuen »Jüdischen Almanachs« geht es um eine ganz besondere Mischung: Kriminalität und Sexualität. In einem Teil der Texte geht es um jüdische Gangsterbanden, Rabbiner als Detektivfiguren, aber auch um jüdisches Recht. Andere wiederum befassen sich mit der weltbekannten Sex-Ratgeberin Ruth Westheimer sowie dem Mitbegründer der Sexualwissenschaft Magnus Hirschfeld und suchen nach Antworten auf die Frage, ob das Judentum die Sexualität befreit oder unterdrückt. Und nicht zuletzt wird an die israelische Serie »Eis am Stiel« erinnert, die zur Aufklärung einer ganzen Generation deutscher Jugendlicher beigetragen hat.

Michael Wuliger © privat
Mit Buchbeiträgen u. a. von Daniela Segenreich, Andy Steiman, Daniel Wildmann, Michael Wuliger sowie den Krimiautoren Alfred Bodenheimer und Dror Mishani.
Eintritt: 8 Euro (Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei)
Anmeldung erbeten telefonisch unter (089) 20 24 00-491 oder per E-Mail an karten@ikg-m.de.
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern in Kooperation mit dem Leo Baeck Institut Jerusalem
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München

Buchcover © Suhrkamp
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de