Kultur
« Zurück
Do. 10.11.2022 – Sa. 31.12.2022 | 16. Cheschwan 5783
Nini & Carry Hess. Gertrude Fuld. Theaterfotografie in der Weimarer Republik
Ausstellung und Vortrag
Donnerstag, 10. November, bis 8. März 2023
1913 gründen Nini Hess (1884–1943) und Carry Hess (1889-1957) ein Fotoatelier in Frankfurt, das schon bald zu den angesehensten in Deutschland gehört. Vor ihrer Kamera: das Theater zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, prominente Kunstschaffende aus dem Frankfurter Kulturleben und darüber hinaus, das Habima-Theater auf Gastspielreise.
Gertrude Fuld (1895–1996) wiederum dokumentiert Anfang der 1930er Jahre das Theaterleben in München, ihre Bilder entstehen direkt auf den Bühnen. Es sind theaterdokumentarische Zeugnisse einer Zeit in unheilvollem Wandel. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlieren alle drei Frauen aufgrund ihrer jüdischen Herkunft ihre Erwerbsgrundlage in Deutschland. Leben und Werk von Nini und Carry Hess werden vernichtet. Gertrude Fuld rettet sich mit ihrem Partner und späteren Ehemann Jules Fehr über Paris in die Schweiz.
In München ist eine Teilübernahme des Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt am Main zu sehen, flankiert von Arbeiten von Münchner Fotografen und Fotografinnen.
Eröffnung: Donnerstag, 10. November, 18:00 Uhr im Kunstverein, Galeriestr. 4
Anmeldung für die Vernissage unter kontakt@deutschestheatermuseum.de oder unter (089) 210691-0 bis 7.11.2022
Öffnungszeiten der Ausstellung: Die–So 11:00–17:00 Uhr
Tickets 7,– Euro/erm. 5,– Euro
Veranstalter: Deutsches Theatermuseum mit freundlicher Unterstützung des Kulturzentrums der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Mittwoch, 30. November 2022, 18:00 Uhr
Vortrag
Referent: Peter W. Marx, Professor für Theater- und Medienwissenschaft an der Universität zu Köln
Ausstellungs- und Vortragsort: DTM, Galeriestr. 4a, 80539 München
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de