Nachrichten
« Zurück
So. 09.02.2020 | 14. Schwat 5780
Beginn 11:00Matinée zur Wahl mit OB-Kandidaten
Am 15. März finden in Bayern die Kommunalwahlen statt; in München wird neben dem Stadtrat auch ein neuer Oberbürgermeister bzw. eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Aus diesem Grund haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Amt aus den Reihen der demokratischen Parteien gebeten, in unserer Gemeinde ihre Ideen für unsere Stadt und speziell für das jüdische Leben in München vorzustellen.
Die Matinée wird am Sonntag, den 9. Februar 2020, um 11 Uhr im Hubert-Burda-Saal des Gemeindezentrums stattfinden.
Wir begrüßen:
- Kristina Frank, OB-Kandidatin der CSU
- Katrin Habenschaden, OB-Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen
- Prof. Dr. Jörg Hoffmann, OB-Kandidat der FDP
- Hans-Peter Mehling, OB-Kandidat der Freien Wähler sowie
- Christian Vorländer, Stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Münchner Stadtrat in Vertretung für Oberbürgermeister Dieter Reiter
Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem Stehempfang eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung an anmeldung@ikg-m.de.
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de