Kultur
« Zurück
Mi. 23.10.2019 | 24. Tischri 5780
Beginn 19:00„Lauf, Ludwig, lauf!“ Buchpräsentation und Gespräch mit Rafael Seligmann und Christian Ude
Buchpräsentation und Gespräch mit Rafael Seligmann und Christian Ude
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr
Grußwort: Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
»Lauft weg, so weit ihr könnt!«, mahnt der Ortspfarrer die Brüder Ludwig und Heinrich Seligmann. Kurz darauf, im März 1933, fliehen die jungen Männer aus Nazi-Deutschland nach Frankreich. Damit endet Rafael Seligmanns biographischer Roman über die Kindheit und Jugend seines Vaters Ludwig in der schwäbischen Provinz. Ludwigs Vater ist ein wohl situierter Kaufmann, Glaube und Tradition bestimmen das Familienleben. Ludwig darf das Gymnasium besuchen, trainiert in der Fußballmannschaft, singt im Synagogenchor. Er wächst auf in den letzten Jahren eines deutsch-jüdischen Miteinanders, das ab 1930 mit dem Aufstieg der NSDAP auf ein grausames Ende zusteuert.
Rafael Seligmann, geboren 1947 in Tel Aviv, veröffentlichte u.a. die Romane »Der Musterjude«,

Rafael Seligmann © privat
»Der Milchmann« und »Deutsch meschugge«sowie Biographien mit Charlotte Knobloch, »In Deutschland angekommen. Erinnerungen« und Shlomo Birnbaum, »Ein Stein auf meinem Herzen. Vom Überleben des Holocaust und dem Weiterleben in Deutschland«. Seine Autobiographie trägt den Titel »Deutschland wird dir gefallen«. Seligmann gab von 2012 bis 2019 die Vierteljahreszeitung »Jewish Voice from Germany« heraus.
Christian Ude, geboren 1947 in München, Alt-Oberbürgermeister und Autor. Von 1993 bis

Christian Ude © Edith v. Welser-Ude
2014 war Ude Münchner Stadtoberhaupt, acht Jahre lang auch Präsident des Deutschen Städtetags. Zuletzt veröffentlichte er 2017 »Die Alternative oder: Macht endlich Politik!«.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erbeten telefonisch unter (089) 20 24 00-491 oder per E-Mail an karten@ikg-m.de.
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München

Buchcover »Lauf, Ludwig, lauf!« © Langenmüller
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de