Pressemitteilung
« Zurück
6. Dezember 2013
Knobloch zum Tod von Nelson Mandela: „Die Welt verliert einen großartigen Menschen und einen unermüdlichen Kämpfer für Menschenrechte“
München, 6.12.2013. Dr. h.c. Charlotte Knobloch hat mit tiefer Trauer auf den Tod von Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela reagiert: „Mit Mandela verliert die Welt einen großartigen Menschen und einen unermüdlichen Kämpfer für Menschenrechte.“
Knobloch weiter: „Er war zweifellos eine Jahrhundertgestalt. Mandela war nicht nur für seine Heimat Südafrika das Symbol für Freiheit und für den entschlossenen Widerstand gegen die menschenverachtende Ideologie der Apartheid. Er stand als Mensch weltweit für Versöhnung und den gewaltlosen Kampf gegen Unterdrückung, gegen Rassismus und für gegenseitigen Respekt. Mandela hat sich wie kaum ein zweiter für die Verbreitung und Durchsetzung der Menschenrechte stark gemacht.“
Sein Charisma, sein hochintelligentes Denken und Handeln und seine einzigartige innere Haltung hätten Mandela zu einer Lichtgestalt gemacht, wie es sie nur eine Handvoll in der Geschichte der Menschheit gegeben habe, sp Knobloch. „Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Menschen in Südafrika, die um ihn trauern. Mandelas Tod ist ein Grund zur Trauer für uns alle, die wir uns nach einem friedlichen Miteinander aller Menschen sehnen. Wir haben mit Mandela einen der bedeutendsten und leidenschaftlichsten Mitstreiter verloren.“
Download (PDF)
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de