Veranstaltungen Kulturzentrum
« Zurück
Do. 20.09.2018 | 11. Tischri 5779
Beginn 19:00Israel und seine Comics: Ein Comic-Konzert mit Itay Dvori

Motiv aus »Der Realist« von Asaf Hanuka
Graphic Novels aus und über Israel vertont der Komponist und Pianist Itay Dvori mit eigenen Kompositionen und Live-Improvisationen. Mal humoristisch, mal ernst porträtieren Zeichnerinnen und Zeichner wie Asaf Hanuka, Michel Kichka, Rutu Modan und Merav Salomon die Gegenwart ihres Landes. Auch deutsche Comic-Künstler hat die Geschichte und Gegenwart Israels inspiriert. Ein beispielhaftes Werk ist »Ticket to God« von Jens Harder, das er dem Alltag und der Besonderheit Jerusalems widmete. Vertont werden auch Szenen aus »Vor allem eins: Dir selbst sei treu« von der Münchner Zeichnerin Barbara Yelin über die Schauspielerin Hanna Maron, die im Berlin der 30er Jahre die Hauptrolle in Erich Kästners »Pünktchen und Anton« spielte und später eine der größten Schauspielerinnen Israels wurde. Barbara Yelin wird anwesend sein.
Itay Dvori wurde 1976 in Petach-Tiwka/Israel geboren. Er studierte Jura und Musik in Tel Aviv und Berlin. Neben seinen Kompositionen für Instrumental- und Vokalensembles, die in Europa und Israel aufgeführt werden, komponiert Itay Dvori für Theater, Tanz und Film. Seit 2015 unterrichtet er an der Hochschule für Musik in Dresden. 2016 spielte Dvori in Berlin sein erstes Comic-Konzert, mit dem »Yam Yabasha«-Ensemble, heute wird seine Performance bereits als »neues Genre« bezeichnet (Deutschlandfunk Kultur).
Eintritt: 6,– Euro
Anmeldung unter Telefon (089)202400-491 oder unter karten@ikg-m.de
Veranstalter Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland
Veranstaltungsort Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18

Ausschnitt aus „Ticket to God“ von Jens Harder
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de