Kultur
« Zurück
Mi. 17.07.2019 | 14. Tamusz 5779
Beginn 19:00»In No Great Hurry. 13 Lessons in Life with Saul Leiter«
Filmvorführung
Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr
»In No Great Hurry. 13 Lessons in Life with Saul Leiter« (UK/USA 2012)
Regie: Tomas Leach. OV in englischer Sprache, Spielzeit 75 Min.
Der Film wird von der Publizistin Henriette Schroeder, die u. a. am Holocaust Memorial Museum in Washington arbeitete, in deutscher Sprache eingeführt.
Im Anschluss an die Vorführung berichtet die Ausstellungskuratorin Brigitte Woischnik von ihren Begegnungen mit dem Künstler Saul Leiter und ihre Besuche in seinem Atelier.
Brigitte Woischnik studierte an der Meisterschule für Mode, war Moderedakteurin für Petra, Constanze, Für Sie und Moderessortleiterin bei der Zeitschrift Freundin. 2009 war sie Ko-Kuratorin der Retrospektive Bassman / Himmel, 2012 der Retrospektive Saul Leiter, beide im Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg.
Anwesend ist auich Isabel Siben, Direktorin und Geschäftsführerin, Versicherungskammer Kulturstiftung, die die Saul Leiter-Retrospektive im Kunstfoyer in München präsentiert.

Saul Leiter in seinem Atelier © Margit Erb, Saul Leiter Foundation
Saul Leiter (1923-2013) sollte Rabbiner werden, wandte sich aber mit 23 Jahren der Fotografie zu und wurde einer der wichtigsten Künstler der »New York School of Photographers«. Der Grenzgänger zwischen Malerei und Fotografie wurde einer der führenden Pioniere der Farbfotografie. Der Meister urbaner Impressionen und exquisiter Modefotos publizierte u. a. in Harper’s Bazar, Elle und Vogue.
Zur Ausstellung im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, erschien 2012 im Kunstbuchverlag Kehrer der Katalog »Saul Leiter« von Ingo Taubhorn und Brigitte Woischnik.
Der Film läuft im Begleitprogramm der Ausstellung »Saul Leiter – Retrospektive«,
Diese ist bis 15. September 2019 täglich im Kunstfoyer der Versicherungskammer-Kulturstiftung, Maximilianstr. 53, 80538 München, zu besichtigen.
Eintritt 5,- Euro (Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei)
Anmeldung: (089) 20 24 00-491 oder karten@ikg-m.de
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Versicherungskammer Kulturstiftung
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München

Saul Leiter, Harlem, 1960 © Saul Leiter Foundation
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de