Kultur
« Zurück
Do. 07.11.2019 | 9. Cheschwan 5780
Beginn 19:00»Gebrauchsanweisung fürs Museum«
Buchpräsentation mit Konrad O. Bernheimer
Donnerstag, 7. November, 19 Uhr
Begrüßung
Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der IKG München
Moderation
Bettina Feldweg, Programmleiterin für den Malik Verlag und die Piper »Gebrauchsanweisungen«
Neuer Blick auf alte Meister: Wie wird ein Gemälde zum Klassiker? Wohin sollte man bei einem Bild als Erstes sehen? Der renommierte Kunsthändler und ausgewiesene Kenner Alter Meister, Konrad O. Bernheimer, öffnet dem Museumsbesucher die Augen, wie man den Blick für Details entwickelt und damit mehr in Gemälden entdeckt, als manche Bildbeschreibung erklärt. Er verrät, wann man in weltbekannten Sammlungen, die in der Regel überlaufen sind, fast allein ist. Zeigt, welche berühmten Kunstwerke überschätzt sind und welche zu Unrecht übersehen werden. Was Kunsttempel sonst noch zu bieten haben: kühne Architektur, originelle Museumsshops oder raffinierte Küche. Er stellt Mäzene, Sammlerpersönlichkeiten vor, hat Anekdoten parat und erzählt von der aufregenden Logistik von Wanderausstellungen.

Konrad O. Bernheimer © Bernheimer-Colnaghi
Konrad O. Bernheimer, geboren 1950 in Venezuela – Enkel des Antiquitätenhändlers Otto Bernheimer (1877-1960), der bereits 1945 aus der Emigration zurückgekehrt war – wuchs in München auf. Er übernahm 1977 die Leitung des Münchner Hauses Bernheimer am Lenbachplatz. Und verwandelte es vom Einrichtungs- und Antiquitätenhandel in einen internationalen Handel mit Alten Meistern.
Eintritt: 8 Euro (Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei)
Anmeldung erbeten telefonisch unter (089) 20 24 00-491 oder per E-Mail an karten@ikg-m.de.
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und Piper-Verlag
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München

Buchcover © Piper Verlag
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de