Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Nachrichten

« Zurück

So. 25.07.2021 | 16. Aw 5781

Beginn 14:00

Festlicher Auftakt zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ der IKG – mit Ausstellungseröffnung

Sonntag, 25. Juli, ab 14 Uhr
Im Jahr 2021 feiert unser Land mit „1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland“ ein ganz besonderes Jubiläum. Wir laden deshalb unter dem Motto „Jüdisch im Herzen“ zur
feierlichen Auftaktveranstaltung des Festjahres in der IKG für Sonntag, 25. Juli, auf den St.-Jakobs-Platz!

Klick zum Vergrößern

Dabei eröffnen wir stimmungsvoll und mit Musik die öffentliche Ausstellung „Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern: Von A wie Abraham de Municha bis Z wie Zuwanderung“.

Vorläufiges Programm:
  • Einlass und Vorprogramm ab 13 Uhr
  • ca. 14 Uhr: Eröffnung des Bühnenprogramms durch einen Flashmob des IKG-Jugendzentrums
  • Grußworte:
    Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
    Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat
    Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Musik
  • Einführung in die Outdoor-Ausstellung durch Ellen Presser, Leiterin des Kulturzentrums der IKG
  • danach geselliges Beisammensein mit Musik sowie Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung

Musikalische Gestaltung:

  • Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
  • Synagogenchor „Schma Kaulenu“
  • Ensemble „Mame Loshn“
  • DJ Yaniv Tal

 


Die Veranstaltung berücksichtigt alle derzeit geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Beim Einlass erfolgt eine namentliche Registrierung. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Änderungen am Veranstaltungskonzept infolge veränderter rechtlicher Vorgaben bleiben ausdrücklich vorbehalten.

 

Alle Beiträge der Kategorie Nachrichten ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Dezember 2023 | Kislew-Tewet | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784

Kultur

Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“

Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023

Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de