Veranstaltungen Kulturzentrum
« Zurück
Mo. 18.05.2020 | 24. Ijar 5780
Beginn 19:00Buchpräsentation: »Hat keine Flügel, kann aber fliegen«
Buchpräsentation mit der Autorin Amili Targownik
Montag, 18. Mai 2020, 19 Uhr
Live-Ausstrahlung auf www.ikg-live.de
Einwahldaten: Benutzername: ikg; Passwort: live
Amili Targownik glaubte als Kind, dass alle Menschen behindert geboren werden und dass sie zu ihrem 18. Geburtstag gehen können würde. Sie erfindet sich ihre eigene Welt, fiktive Freunde, flüchtet sich ins Träumen. Von der deutschen Förderschule wechselte sie auf eine amerikanische Highschool und an die Uni. Ihre Botschaft lautet: Alles ist möglich, man darf nur nicht aufgeben.
In »Hat keine Flügel, kann aber fliegen« (2020 bei Penguin erschienen) erzählt Amili Targownik ihre Geschichte: berührend, poetisch und mit Humor.

Buchcover © Penguin
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung auf der neuen Plattform für Kultur und virtuelle Events IKG LIVE! (www.ikg-live.de) der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern statt.
Mit der Autorin Amili Targownik, zur Zeit in Israel, und ihrer Schwester Annabel. Anschließend Studiogespräch zwischen Ellen Presser, Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, mit den Eltern Daniel Targownik und Paula Zimerman-Targownik, beide bekannt als Filmemacher.
Es besteht die Möglichkeit, live Fragen und Kommentare ans Studio zu senden.
Die Sendung ist im Anschluss in der Mediathek auf www.ikg-live.de abrufbar.
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de