Veranstaltungen Kulturzentrum
« Zurück
Mi. 13.09.2017 | 22. Elul 5777
Beginn 19:00Rafael Seligmann und Christian Ude präsentieren: „Deutsch meschugge“
Buchpräsentation und Gespräch.
Grußwort: Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Vorgezogene Bundestagswahl 2019: Die Konservativen um die ewige Bundeskanzlerin Hedwig Kleinert verlieren, die Freien Sozialisten ebenfalls und auch die Umweltpartei. Gewaltig zugelegt hat dank einer innovativen Wählermobilisierung die Deutsch-Nationale Mehrheitspartei unter ihrem rechtsradikalen Führer Urban Hansen. Bei deren Siegesfeier im Ernst-Jünger-Haus in Berlin lässt Hansen seine Maske fallen; unter dem Jubel seiner Anhänger feiert er die »faschistische Revolution«.
Wer bis hierhin Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit ausmacht, liegt nicht ganz verkehrt.
Im Roman (Transit-Verlag) geht es jedenfalls gewagt weiter: ein Jude wird zum Aushängeschild der nationalkonservativen Partei und einer Politik gegen den Flüchtlingszuzug, gegen die NATO und für patriotische Gesinnung.

Rafael-Seligmann © Transit-Verlag
Dr. Rafael Seligmann, geboren 1947 in Tel Aviv, veröffentlichte u.a. die Romane »Der Musterjude« und »Der Milchmann« sowie Biographien mit Charlotte Knobloch, »In Deutschland angekommen. Erinnerungen« und Shlomo Birnbaum, »Ein Stein auf meinem Herzen. Vom Überleben des Holocaust und dem Weiterleben in Deutschland«. Außerdem schreibt er für diverse Printmedien und ist seit 2012 Herausgeber der »Jewish Voice from Germany«.

Christian Ude © Edith v. Welser-Ude
Christian Ude, geboren 1947 in München, Alt-Oberbürgermeister und Autor. Von 1993–2014 war Ude Münchner Stadtoberhaupt, acht Jahre lang auch Präsident des Deutschen Städtetags. Zuletzt veröffentlichte er »Die Alternative oder: Macht endlich Politik!« (Knaus Verlag).
Eintritt frei.
Anmeldung erbeten unter Telefon (089)202400-491 oder per E-Mail: karten@ikg-m.de
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.- Jakobs-Platz 18
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de