Das Rabbinat der IKG
Das Rabbinat hilft bei der Lösung sämtlicher religiöser und privater Fragen: persönliche seelsorgerische Gespräche, G’ttesdienst, Schiurim, Bar-Mitzwah, Bat-Mitzwah, Trauungen, … Auch bei Fragen zur Kashrut u.a. bei Danel Feinkost wenden Sie sich bitte an das Rabbinat.
Wenn Sie ein Gespräch mit unserem Rabbiner wünschen oder einen Krankenbesuch, rufen Sie bitte im Rabbinat an und vereinbaren einen Termin. Auch per E-Mail steht Ihnen unser Rabbinat bei Fragen zur Verfügung.
In regelmäßigen Abständen finden Semiare über Torah und Talmud, jüdische Feste und Traditionen statt.
Ansprechpartner im Rabbinat sind
- Gemeinderabbiner Shmuel Aharon Brodman, Tel. +49 (0)89 202400-221
- Rabbiner Avigdor Bergauz, Tel. +49 (0)89 202400-277.
Sekretariat
Telefon: +49 (0)89 20 24 00 – 221
Telefax: +49 (0)89 20 24 00 – 222
E-Mail: rabbinat@ikg-m.de
Sprechstunde beim Gemeinderabbiner Rabbiner Shmuel Aharon Brodman nach Vereinbarung unter der Rufnummer (089)202400-221
Herr Rabbiner Avigdor Bergauz hält dienstags von 9 – 13 Uhr Sprechstunden in der Sozialabteilung ab. Für die Anliegen der russischsprachigen Gemeindemitglieder steht er unter (089)202400277, 0173-6795574 oder a.bergauz@ikg-m.de zur Verfügung.
Familienanzeigen wie Geburt, Brit Mila, Bar / Bat Mitzwa, Hochzeit usw. können im Rabbinat unter der Rufnummer (089)202400-221, Fax (089)202400-222 oder per E-Mail rabbinat@ikg-m.de, gemeldet werden.
Für die Mikwe melden Sie sich bitte unter der Mobilnummer 0162-4004849 an.
Das Bestattungsreferat wird von Herrn Sebastian Firsching geführt. Er ist während der Bürozeiten unter der Rufnummer (089)202400-190 und danach über die Mobilnummer 0173-6795579 erreichbar.
Informationen über den Synagogenchor »Schma Kaulenu« sind bei Chorleiter Herrn David Rees, Rufnummer (089)202400-100 oder per E-Mail: empfang@ikg-m.de erhältlich.
Für die Seelsorgerische Tätigkeit und die Haschgacha im Eisenberg Seniorenheim steht Herr Rabbiner Steven Langnas unter (089)38173-0 zur Verfügung.
VeranstaltungenÜberblick »
Januar 2021 | Tewet-Schwat
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 09.03.2021 | 25. Adar 5781
Kultur
„Auf Wiedersehen, Kinder!“: Ernst Papanek, Revolutionär, Reformpädagoge und Retter jüdischer Kinder
Beginn 19:00Buchpräsentation und Vortrag mit Lilly Maier
Im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit 2021“
Dienstag, 9. März 2021, 19 Uhr
Die Historikerin und Publizistin Lilly Maier setzt dem nahezu vergessenen Wiener Sozialdemokraten und Pädagogen Ernst Papanek (1900-1973) mit ihrer Biographie ein längst überfälliges Denkmal. Weiterlesen »
Mi. 24.03.2021 | 11. Nissan 5781
Kultur
Die Geschichte einer beispiellosen Rettungsaktion: Wie es zu Schindlers Liste kam
Beginn 19:00Buchvorstellung und Gespräch im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Mittwoch, 24. März 2021, 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Mirjam Zadoff, NS-Dokumentationszentrum München
Moderation: Ellen Presser, Kulturzentrum der IKG München und Oberbayern
Mieczysław (Mietek) Pemper, geboren am 24. März 1920, hatte entscheidenden Anteil an der Entstehung von Schindlers Liste und damit der Rettung zahlreicher Mithäftlinge.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de