Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen

« Zurück

Mi. 16.11.2011 | 19. Cheschwan 5772

Beginn 19:30

Israels Sicherheit in Zeiten des Umbruchs

Aktueller Informations- und Begegnungsabend mit dem Israelischen Regierungs- und Sicherheitsberater Dr. Dan Schueftan.

Das Jahr 2011 hat dramatische Veränderungen in der Region Naher Osten und Nordafrika gebracht, die für die Sicherheit Israels enorme Herausforderungen bereithalten: Die Beziehungen zwischen Israel und Ägypten, die auf Basis des Friedensvertrags von 1979 berechenbar waren, sind nun wieder unwägbar geworden.

>> Einladungsflyer

In vielen anderen Ländern wie Tunesien und Libyen streben offen oder im verborgenen zum Teil radikal-islamistische Gruppierungen an die Macht. Und die Islamische Republik Iran kommt der angestrebten Atomwaffenfähigkeit immer näher. Palästinenserpräsident Abbas hat bei der UN die Anerkennung eines Staates Palästina beantragt, obwohl selbst die innerpalästinensischen Konflikte zwischen Hamas und Fatah noch ungelöst sind.

In dieser unübersichtlichen, hochkomplexen Situation freuen wir uns, von einem hervorragenden Kenner der Region zu erfahren, wie Israel diesen Herausforderungen begegnen kann, und welche Chancen es für Frieden und Sicherheit gibt.

Dr. Dan Schueftan ist Leiter des Nationalen Zentrums für Sicherheitsstudien an der Universität Haifa. Seit drei Jahrzehnten berät er die israelische Regierung in Sicherheitsfragen und gilt international als einer der renommiertesten israelischen Experten in diesem Bereich. Er erscheint regelmäßig in internationalen Medien und hat mehrere einflussreiche Bücher veröffentlicht, in denen er etwa für die Strategie des einseitigen Rückzuges geworben hat.

Eskalation in Nahost? Israel in einer Region im Umbruch – Dr. Dan Schueftan (Israel) im Gespräch mit Prof. Lars Rensmann über Israel und die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten.

Ort: Hubert-Burda-Saal der Israelitischen Kultusgemeinde, St. Jakobsplatz 18 in München

Veranstalter: Initiative 27. Januar in Zusammenarbeit mit der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos

Anmeldung: anmeldung@initiative27januar.derajber.events@t-online.de.

Alle Beiträge der Kategorie Veranstaltungen ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Juni 2023 | Ijar-Siwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Di. 13.06.2023 | 24. Siwan 5783

Kultur

„Mameleben oder das gestohlene Glück“ – Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann

Beginn 19:00

Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann

Moderation: Ellen Presser

»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann, 1945 als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in Riehen bei Basel geboren, scheint es in die Wiege gelegt im Umgang mit seiner Mutter. Mit Humor erzählt der Drehbuchautor, Filmemacher und Schriftsteller nicht nur vom Verhältnis zu seiner Mame, sondern berichtet auch über ihr Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war und zugleich ein Stück europäische Zeitgeschichte widerspiegelt. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de