Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kultur

« Zurück

Di. 06.12.2022 | 12. Kislew 5783

Beginn 19:00

Von Czernowitz in alle Welt: Edgar Hilsenrath und Jakov Lind

Aus der Reihe »Literarische Freundschaften – ein Streifzug durch die Literaturgeschichte«
Dienstag, 6. Dezember 2022, 19 Uhr

Czernowitz blühte Ende des 19. Jahrhunderts zusehends auf. Deutsch war Verwaltungs- und Alltagssprache, Juden und Jüdinnen stellten die größte Bevölkerungsgruppe in dieser pulsierenden Kulturoase der Bukowina. Die Deportation der jüdischen Bevölkerung 1941 beendete die fast zweihundertjährige Kulturtradition. Edgar Hilsenraths Familie wurde nach Transnistrien verschleppt, um später auf verschlungenen Wegen nach Palästina zu gelangen, wo Hilsenrath auf den Wiener Jakov Lind traf, der auf ähnlich schicksalshafte Weise vor den Nazis geflohen war. Beide waren junge Arbeiter, die beschlossen, ihren weiteren Lebensweg als Schriftsteller im Exil zu beschreiten.

Thomas Kraft © Helmut Ölschlegl

Referent: Dr. Thomas Kraft

Eintritt je Vortrag: 8,– Euro, auch mit MVHS-Card

Anmeldung: https://www.mvhs.de/programm/literatur-film.19754/P244240 oder unter (089) 48006-6728/ -6246 (Vortrags-Nr.: P244240)

Veranstalter: Münchner Volkshochschule in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungsort: Kultur im Trafo, Nymphenburger Str. 171a, 80634 München

Ansichtskarte aus Czernowitz mit Ansicht auf die Synagoge, 1898, Wikimedia Commons

Jakov Lind (l) und Edgar Hilsenrath (r) 1946 in Palästina, Akademie der Künste, Berlin

 

Alle Beiträge der Kategorie Kultur ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Aktuelle Veranstaltungen


Mi. 22.03.2023 | 29. Adar 5783

Kultur

Filmvorführung „Résistance“

Beginn 19:00

Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr

Tragikomödie. Frankreich, USA, Deutschland, Großbritannien 2020, 122 Min.
Drehbuch / Regie: Jonathan Jakubowicz
Musik: Angelo Milli. Kamera: Miguel Ioan Littin-Menz.

Weiterlesen »

Mi. 29.03.2023 | 7. Nissan 5783

Kultur

»Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) – in English

Beginn 18:00

Mittwoch, 29. März 2023, 18 Uhr

Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de