Kultur
« Zurück
Mo. 13.03.2023 | 20. Adar 5783
Beginn 19:00Filmvorführung „The Vigil – Die Totenwache“
Montag, 13. März 2023, 19 Uhr
Spielfilm. USA 2019, 90 Min.
Drehbuch/Regie: Keith Thomas
Kamera: Zach Kuperstein
Musik: Michael Yezerski
Darsteller: Lynn Cohen, Ronald Cohen, Dave Davis, Malky Goldman, Lea Kalisch, Menashe Lustig u. a.
Yakov (Dave Davis) hat seine chassidische Gemeinde in Brooklyn verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Da er dringend Geld braucht, stimmt er widerwillig dem Angebot des Rabbiners zu, als »Schomer« die nächtliche Totenwache für ein verstorbenes Gemeindemitglied in dessen Haus zu übernehmen. Doch es wird keine ruhige Nacht, sondern eine, in der ein Mazik, ein Dämon nach jüdischer Überlieferung, das Zepter übernimmt. In dieser Nacht des surrealen Schreckens müssen sich alle im Haus den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.
Regisseur Keith Thomas faszinierte seit seiner Diplomarbeit, dass Hölle und Dämonen im Judentum eigentlich keinen Platz haben, aber Traumata und Ängste sehr wohl Horror auslösen können. Produziert wurde der Film von Boulderlight Pictures und Blumhouse Productions, die bekannt wurden durch Horrorfilmproduktionen wie u. a. »Paranormal Activity« und »Halloween«. Nach der Filmvorführung führt Ellen Presser ein Gespräch mit der Schauspielerin und Sängerin Lea Kalisch (Zürich / New York) über die Dreharbeiten in Borough Park / Brooklyn und welche endzeitlichen Vorstellungen im Judentum es gibt.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erbeten unter Telefon (089) 20 24 00-491 oder karten@ikg-m.de
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18
VeranstaltungenÜberblick »
September 2023 | Elul-Tischri
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de