Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Literaturhandlung

« Zurück

Mo. 16.09.2013 | 12. Tischri 5774

Beginn 19:30

Ruth Klüger: Zerreißproben – kommentierte Gedichte

Gedichte waren es, so Ruth Klüger, die ihr geholfen haben, den Holocaust zu über­leben. …

… Doch nicht nur Gedichte Anderer gaben ihr Halt, sondern auch die eigenen, die sie als junges Mädchen in Auschwitz und danach bis in die Gegenwart hinein verfasste, aber kaum veröffentlichte.

Nach dem Krieg beschäftigte sie sich als Literaturwissenschaftlerin zunächst mit fremden Texten. In diesem Sommer nun sind erstmals Ruth Klügers eigene Gedichte, entstanden zwischen 1944 und heute, in dem Band „Zerreißproben“ (Zsolnay) gesammelt erschienen. Da Ruth Klüger ihren Gedichten eigene Interpretationen beige­geben hat, erfahren wir viel vom Leben der Ruth Klüger und aus welchen Situationen heraus die Gedichte entstanden sind.

Ruth Klüger, bekannt durch ihre autobiographischen Schriften „weiter leben“ und „unterwegs verloren“ kommt am Montag, den 16. September 2013, 19.30 Uhr, Gasteig, Black Box
In Zusammenarbeit mit der Offenen Akademie der MVHS und B’nai B’rith.

Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der Literaturhandlung, Tel. 089-28 00 135.

Das gesamte Programm der Literaturhandlung München finden Sie unter www.literaturhandlung.de.

Literaturhandlung München/Berlin | Literatur zum Judentum | Unterer Anger 14 – 80331 München | Tel: +49(0)89 28 00 135 | Fax: +49(0)89 28 16 01
Alle Beiträge der Kategorie Literaturhandlung ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

November 2025 | Cheschwan-Kislew | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de