Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen

« Zurück

Mi. 15.06.2011 – Do. 16.06.2011 | 13. Siwan 5771

Beginn 19:30

Kammerchor der Musikhochschule Jerusalem in München und Dachau

Der Kammerchor der Musikhochschule Jerusalem, unter der Leitung von Stanley Sperber und das Vokal Ensemble München unter der Leitung von Martin Zöbeley geben am 15. Juni 2011 in München und am 16. Juni 2011 in Dachau zwei gemeinsame Konzerte.

Der 1969 von Avner Itai gegründete Kammerchor der Musikhochschule Jerusalem besteht aus rund 30 Sängerinnen und Sängern, die Studenten der Musikhochschule sind. Er hat sich den Ruf als einer der besten Chöre Israels erworben; wiederholt ist der Chor mit Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Jerusalem Symphony Orchestra und dem Israel Chamber Orchestra aufgetreten. Das geschah unter Dirigenten wie Leonhard Bernstein, Zubin Mehta, Gary Bertini und Daniel Barenboim. Von 1972 bis 1985 leitete Stanley Sperber bereits den Chor und übernahm ihn wieder im Jahr 2000 von Aharon Halap.

Der Chor tritt in Israel bei allen wichtigen und besonderen Anlässen auf. In seiner langen Geschichte hat er in Konzertreihen wie „Mishelanu“ („von den Unseren“), den „Concerts of Excellence“ und bei den „Nights of Amadeus“ Mozarts Große Messe in C-Moll gesungen, hat an den Vocal Music Festivals 2004 und 2007 in Abu Gosh teilgenommen. In jüngster Zeit sang der Chor Händels „Dixit Dominus“ mit dem Israel Chamber Orchestra, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Jerusalem Symphony Orchestra am israelischen Unabhängigkeitstag.

Bei einem Gastspiel in den USA im Oktober 2008 aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Staates Israel gab der Chor Konzerte in Boston, Baltimore, Washington, Philadelphia und New York. Hagai Chitron, israelischer Kunstkritiker, schrieb einmal: „Man kann den Leiter dieses Chores, Stanley Sperber, nur beneiden, dass er auf diesem „menschlichen Instrument“ spielen darf. Das Instrument sind Studierende der Musikhochschule, die überwiegend eine Solokarriere anstreben. Die Arbeit des Chores ist von höchster Musikalität  und Professionalität geprägt.

Erleben Sie den Kammerchor der Musikhochschule Jerusalem, Leitung Stanley Sperber und das Vokal Ensemble München, Leitung Martin Zöbeley:

  • am Mittwoch, 15. Juni 2011, 20.00 Uhr, in der St. Markuskirche, Gabelsberger Str. 6, München. Mit Chorwerken von Bach „Jesu meine Freude“, (Orgelbegleitung Martin Zöbeley), J. Brahms, J. G.  Rheinberger, P. Ben-Haim u. a. israelische Komponisten
  • am Donnerstag, 16. Juni 2011, 19.30 Uhr,Versöhnungskirche KZ – Gedenkstätte Dachau. Mit Musik aus Israel, Chorwerken von Orlando di Lasso, Mendelsohn Bartholdy, Brahms und Rheinberger

Der Eintritt ist frei.

Alle Beiträge der Kategorie Veranstaltungen ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

NEUER TERMIN FOLGT – Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Dieser Termin muss auf Bitten von Hr. Kapitelman leider kurzfristig verschoben werden. Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben!

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de