Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Kulturzentrum

« Zurück

Di. 24.01.2012 | 29. Tewet 5772

Beginn 19:30

Jüdische Filmtage in München: DAS KONZERT

DAS KONZERT, Spielfilm, Frankreich 2009, frz.-russ. OmdtUT
Regie: Radu Mihaileanu
Preisgekrönter Komödien-Hit 2009 aus Frankreich über die turbulente Reise eines „falschen“, doch hervorragenden „Bolschoi-Orchesters“ von Moskau nach Paris.
Mit freundlicher Unterstützung des Concorde FilmverleihsDrehbuch: Radu Mihaileanu mit Alain Michel Blanc & Matthew Robbins,

Darsteller:  Alexeï Guskow (Andreï Filipov), Dmitri Nazarov (Sacha Grossman), Mélanie Laurent (Anne-Marie Jacquet), Valeri Barinov (Ivan Gavrilov) u.a.

Radu Mihaileanu, 1958 als Kind von Schoah-Überlebenden in Bukarest geboren, lebt heute in Frankreich. 1998 gelang ihm mit „Zug des Lebens“ –  der Geschichte eines jüdischen Dorfes während der Schoah –  der internationale Durchbruch. Es folgte 2005 „Geh und lebe“ – die Rettung eines äthiopischen Jungen 1984 während der „Operation Moses“ und seine Akkulturation in Israel.  Mihaileanu ist ein Meister der Tragikomödie.

Inhalt: Andreï Filipov, ehemals Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters, darf nur mehr als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte arbeiten, weil er sich weigerte jüdische Musiker zu entlassen. Eines Tages fällt ihm ein Fax mit der Einladung zu einem Konzert in Paris in die Hände. Es bringt ihn auf die verwegene Idee, anstelle des jetzigen Ensembles nach Paris zu reisen.

Es beginnt seine turbulente Suche nach den Ex-Kollegen, die ihr Dasein inzwischen als Möbelpacker, Taxifahrer, Straßenmusikanten und Flohmarkthändler fristen. Die chaotischen Konzertproben, ein unmusikalischer Mäzen, ein gefährlicher Altkommunist und die junge Geigenvirtuosin Anne-Marie, die ein Geheimnis umgibt, gehören zu den weiteren Zutaten dieses preisgekrönten Komödien-Hits aus Frankreich.

Szenen aus „DAS KONZERT“ © concorde-film.medianetworx.de:

 

Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18
Eintritt frei.

Organisation: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München
Mit freundlicher Unterstützung des Concorde Filmverleihs

Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro

Karten unter Tel. (089) 2024 00–491, per E-Mail: karten@ikg-m.de, im Büro des IKG-Kulturzentrums und an der Abendkasse

Für Münchenpass-Inhaber: Einzelticket 3 Euro. Beim Besuch jedes weiteren Films unter Vorlage des vorherigen Tickets Ermäßigung auf 2 Euro.

Alle Beiträge der Kategorie Kulturzentrum ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 12.10.2025 | 20. Tischri 5786

Kultur

„Sputnik“: Lesung und Gespräch mit Christian Berkel

Beginn 17:00

Buchpräsentation
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17 Uhr

Moderation: Günter Keil

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten seiner Mutter Sala und den Büchern seines Vaters Otto. Eine wichtige Lebensstation wird Paris, wo er nicht nur zur Schule geht, sondern Theater und Varieté für sich entdeckt. Die Rückkehr nach Deutschland fällt in eine Umbruchszeit auch der Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Phase des Experimentierens bricht an, bis Sputnik wie so viele vom Mauerfall 1989 überrollt wird. Und zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf eine sehr persönliche Spurensuche, die bis in eine erschreckend veränderte Gegenwart führt. Weiterlesen »

Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de