Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Nachrichten

« Zurück

21. Dezember 2015

Golden in die Zukunft

Mit einem großen Fest feierte der Sportverein Maccabi München seinen 50. Geburtstag.Von Helmut Reister, erschienen in der Jüdischen Allgemeinen vom 17.12.2015. Je näher der 12. Dezember rückte, desto nervöser wurden Münchens Maccabi-Präsident Robby Rajber und sein Organisationsteam, das er in den vergangenen Monaten um sich geschart hatte. Würde es klappen? Hatten sie an alles gedacht?

Als die lange Nacht dann zu Ende war, strahlten die »müden Helden« um die Wette: Die Geburtstagsfeier zum 50-jährigen Bestehen des jüdischen Sportvereins TSV Maccabi München war ein rauschendes und glanzvolles Fest.

Maccabi-Präsident Robby Rajber und Schirmherrin Charlotte Knobloch. © Marina Maisel

Glitzernd

Das Motto des gesellschaftlichen Ereignisses, das den Hubert-Burda-Saal der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern in einen glitzernden Ballsaal verwandelte, lieferte die optische Vorgabe für das Outfit der Gäste: Let’s have a golden party!

Und gold war auch der Dresscode des Abends, dem sich keiner der Gäste entziehen konnte. Maccabi-Präsident Robby Rajber präsentierte sich im goldfarbenen Jackett, und auch die Schirmherrin der Feier, IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch, erschien in goldenem Gewand.

Dass der Maccabi-Vorstand nicht alleine feiern musste, stand schon zwei Wochen vor der Geburtstagsparty fest: Die Karten für die Feier waren schon zu diesem Zeitpunkt restlos ausverkauft. Mehr als 400 Maccabi-Mitglieder und Freunde des Vereins wollten sich das Fest auf keinen Fall entgehen lassen und nahmen dafür weite Wege in Kauf.

Überraschung

Der junge »Makkabäer« Dennis zum Beispiel kam extra aus Israel eingeflogen, wo er zurzeit studiert. Andere junge Mitglieder des Vereins reisten eigens aus Basel oder London an. Nicht nur Robby Rajber freute sich darüber ganz besonders, einige der Blitzbesucher kamen unangemeldet und überraschten damit sogar ihre in München lebenden Eltern.

Ausverkauf hin oder her, und auch wenn es bei der Jubiläumsfeier im Burda-Saal eng wurde: Vier Säulen markierten die viel genutzte Tanzfläche in der Mitte des Saals. Den Rhythmus gab die »Afion Band« aus Israel vor – allesamt Popmusiker der Extraklasse. Beim kulinarischen Verwöhnen der Ballbesucher wollte sich das Restaurant »Einstein« nicht hinten anstellen. Das an die sternförmig platzierten Tische servierte Gala-Menü jedenfalls ließ keine Wünsche offen.

Vielleicht fiel an diesem Abend auch deshalb manchem Gast der Abschied so schwer. Erst zu später Stunde, als der neue Tag bereits begonnen hatte, verließen die letzten Gäste das Fest.

Highlight Clip (Danke an Florentin Film/Harel Yana): vimeo.com

Alle Beiträge der Kategorie Nachrichten ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 12.10.2025 | 20. Tischri 5786

Kultur

„Sputnik“: Lesung und Gespräch mit Christian Berkel

Beginn 17:00

Buchpräsentation
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17 Uhr

Moderation: Günter Keil

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten seiner Mutter Sala und den Büchern seines Vaters Otto. Eine wichtige Lebensstation wird Paris, wo er nicht nur zur Schule geht, sondern Theater und Varieté für sich entdeckt. Die Rückkehr nach Deutschland fällt in eine Umbruchszeit auch der Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Phase des Experimentierens bricht an, bis Sputnik wie so viele vom Mauerfall 1989 überrollt wird. Und zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf eine sehr persönliche Spurensuche, die bis in eine erschreckend veränderte Gegenwart führt. Weiterlesen »

Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de