Kultur
« Zurück
Do. 12.01.2023 | 19. Tewet 5783
Beginn 19:00Gesprächsreihe #JEWTALKS: The Art of Handling Agents in Israeli Security Forces
Aus der Gesprächsreihe #JEWTALKS
Donnerstag, 12. Januar 2023, 19 Uhr
The Art of Handling Agents in Israeli Security Forces
mit Avraham Katz
Über die Kunst, Geheimagenten das nötige psychologische Rüstzeug mitzugeben: Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen.
Avraham Katz wurde 1952 geboren und wuchs in Israel auf. Er diente dem Land in verschiedenen Bereichen. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem wichtigen Teil des nationalen und internationalen Israelischen Sicherheitsdiensts. Seine Spezialität ist HUMINT (Human Intelligence) – die Kunst, mit Agenten umzugehen.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Im Anschluss: Drinks und Diskussionen in entspannter Atmosphäre mit weiteren Impulsgebern rund um die Kunst der Psychologie im Bereich Sicherheit.
Grußworte:
Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, und Prof. Dr. Guy Katz, Vizepräsident des JNF-KKL
Moderation: Jil Meiteles
Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung ist frei.
Die Anmeldung ist bis zum 9. Januar 2023 per E-Mail an jewtalks@jnf-kkl.de oder telefonisch unter 089-594482 möglich.
VeranstaltungenÜberblick »
Februar 2023 | Schwat-Adar I
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 07.02.2023 | 16. Schwat 5783
Kultur
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Beginn 19:00Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.
Mo. 13.02.2023 | 22. Schwat 5783
Kultur
Todesfuge – Biografie eines Gedichts
Beginn 19:00Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Montag, 13. Februar 2023, 19 Uhr
In der Reihe „Zwiesprachen zwischen gestern und heute“ kommt jeweils eine zeitgenössische mit einer historischen Persönlichkeit „ins Gespräch“. In der Begegnung mit ihrem Werk wird sichtbar, wie aktuell ihre Ideen und Erkenntnisse auch heute noch sind.

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de