Kultur
« Zurück
Mo. 11.10.2021 | 5. Cheschwan 5782
Beginn 15:00„Das Zelig“: Filmpräsentation in Anwesenheit der Regisseurin Tanja Cummings
Filmpräsentation
Montag, 11. Oktober 2021, 15 Uhr
Dokumentarfilm
Buch und Regie: Tanja Cummings
Kamera: Marek Iwicki
Deutschland 2020, 96 Min., OF: Deutsch, Hebräisch, Jiddisch, Polnisch, UT: Deutsch, Englisch, Polnisch
Im Münchner Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus vielen Teilen Europas stammende, meist hochbetagte Überlebende der Schoah. Sie alle tragen eine traurige, dramatische, oft traumatische Familiengeschichte in sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort, er ist lebendig und oft von Freude und Fröhlichkeit geprägt. Das Wort »Zelig« geht auf das jiddische Wort für »gesegnet« zurück, spielt aber auch auf Gefühle von Heimat, Zugehörigkeit und Leichtigkeit an.
Im Café Zelig wird viel gelacht, gefeiert, politisch gestritten und auch getrauert. Man ahnt, wie schwer es war, wieder ins Leben zu finden – in Deutschland, im Land der Täter.
Der Dokumentarfilm wird zum fünfjährigen Bestehen des Café Zelig gezeigt.
Begrüßung: Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Grußwort: Dr. h.c. Annette Schavan, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«
Einführung: PD Dr. med. Joram Ronel, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychosomatik, Initiator und klinischer Leiter des »Café Zelig«
Im Anschluss an die Filmvorführung spricht die Regisseurin Tanja Cummings.
Der Eintritt ist frei.
Voranmeldung erforderlich unter karten@ikg-m.de oder telefonisch unter (089) 202 400-491.
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet nach geltenden gesetzlichen Vorschriften) und Maskenpflicht.
VeranstaltungenÜberblick »
September 2023 | Elul-Tischri
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de