Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kultur

« Zurück

Mi. 18.06.2025 | 22. Siwan 5785

Beginn 19:00

ENTFÄLLT! »Fenster ohne Aussicht. Tagebuch aus Tel Aviv«

Die Veranstaltung muss aufgrund der aktuellen Situation leider entfallen.

—————

Ein Abend mit Dror Mishani

Moderation: Richard C. Schneider

Lesung: Robert Dölle (Residenztheater)

Sprachen: Englisch & Deutsch (mit einer Lesekostprobe auf Hebräisch)

 

Dror Mishani ist am 7. Oktober 2023 Gast eines Krimi-Festivals in Frankreich, als ihn die Nachrichten aus Tel Aviv erreichen: Seine Frau ist mit seiner Tochter in einen Luftschutzbunker geflohen. Verwackelte Videos zeigen, wie bewaffnete Männer israelische Siedlungen nahe der Grenze zum Gaza-Streifen angreifen. Für ihn beginnt an diesem Tag ein neues Schreiben: »Ich habe angefangen, Kriminalromane zu schreiben, um die Wahrheit menschlicher Gewalt zu dokumentieren und den Versuch zu unternehmen, sie zu verstehen, sage ich auf dem Podium. Aber was habe ich denn gewusst über das Böse und über Gewalt?« Entstanden ist ein leises, tiefgründiges Tagebuch in Zeiten des Krieges (Diogenes Verlag, Zürich 2024).

 

Dror Mishani, 1975 in Cholon bei Tel Aviv geboren, ist ein israelischer Bestsellerautor und Universitätsdozent, u. a. mit dem Spezialgebiet Internationale Kriminalliteratur.

Eintritt 8,- Euro; für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber freier Eintritt

Anmeldung erbeten per Email unter karten@ikg-m.de oder (089) 202 400 491

Veranstalter: Kulturzentrum der IKG München & Obb., DIG München, Diogenes Verlag und Stiftung Literaturhaus

Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18

Dror Mishani, Foto: Lukas Lienhard © Diogenes Verlag                                                                                                                                                                       Richard C. Schneider, Foto: © Jonas Opperskalski

                                                      Robert Dölle, Foto: © Christian Hartmann

 

 

 

Alle Beiträge der Kategorie Kultur ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

NEUER TERMIN FOLGT – Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Dieser Termin muss auf Bitten von Hr. Kapitelman leider kurzfristig verschoben werden. Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben!

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de