Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kultur

« Zurück

So. 15.09.2024 | 12. Elul 5784

Beginn 11:00

25. Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Sonntag, 15. September 2024, ab 11 Uhr

Der Europäische Tag der jüdischen Kultur wird seit 1999 an einem Sonntag Anfang September in rund 30 europäischen Ländern von jüdischen und nichtjüdischen Organisationen gemeinsam veranstaltet. Er dient dazu, das europäische Judentum, seine Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen.

In diesem Jahr steht er unter dem Motto »Familie«.


»Auf jüdischen Spuren«: Stadtführung mit Chaim Frank

11 und 15 Uhr

  • begrenzte Teilnehmerzahl
  • Teilnahmegebühr 10,- Euro
  • Voranmeldung unter karten@ikg-m.de (Stichwort 11 Uhr oder 15 Uhr) bis 10.09. – Teilnahme nur mit Rückbestätigung möglich.

Besichtigung der Synagoge »Ohel Jakob« mit Vortrag

1. Führung

mit Ellen Presser; Einlass ab 11:30 Uhr am Synagogenportal; Beginn 12 Uhr

2. Führung

mit Dinah Zenker; Einlass ab 15 Uhr am Synagogenportal, Beginn 15:30 Uhr

Ohne Voranmeldung.

Teilnahmegebühr: 5,- Euro. 


 Konzert der Gruppe »Die Swingenden«

17:00 Uhr: »I Got Rhythm«
Die Musik jüdischer Komponisten in Amerika

Irving Berlin, Leonard Bernstein, Jerry Bock, George Gershwin, Marvin Hamlisch. Bernhard Herrmann, Werner Richard Heymann, Samy Kahn und viele andere schrieben für Film, Musical und Revuen. Drei Sänger (Amnon Seelig, Joachim Vette, Michael Wiebel), eine Sängerin (Anna-Katharina Kalmbach) und ein Pianist (Lennart Altgenug) präsentieren eine Auswahl der schönsten Lieder, die von jüdischen Komponisten in Amerika im 20. Jahrhundert geschrieben wurden.

Eintritt 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro; für Schüler, Studenten, Münchenpass-Inhaber frei.

Anmeldung unter: karten@ikg-m.de oder (089) 202 400-491

Konzert mit freundlicher Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland

Fotos: privat


Bücher- und CD-Flohmarkt

12 bis 17 Uhr


Restaurant Einstein

12 bis 21 Uhr

Koschere jüdische und israelische Spezialitäten im Restaurant Einstein. Reservierung unter www.einstein-restaurant.de

Foto: Restaurant Einstein


Organisation: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München

 

Alle Beiträge der Kategorie Kultur ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de