Veranstaltungen Kulturzentrum
« Zurück
Sa. 23.09.2017 | 3. Tischri 5778
Beginn 21:00Filmpremiere: „Dachauer Dialoge“
Filmvorführung & Gespräch
Dokumentarfilm (Deutschland, 2017), 78 min.
Regie: Michael Bernstein, Marina Maisel
Kamera: Johannes Straub, Montage: Anja Schürenberg, Musik: Ina Meredi Arakelian, Fotos: Christoph Wirsing, Colorgrading: Phillippe Schmid, Sounddesign und Mix: Philipp Sellier
Sr. Elija Boßler und die Regisseure Michael Bernstein und Marina Maisel sind anwesend.
Moderation: Ellen Presser

Dialog © Johannes Straub
Max Mannheimer (6.02.1920–23.09.2016) und Sr. Elija Boßler verband über viele Jahre eine tiefe Freundschaft. Regelmäßig trafen sie sich in der KZ-Gedenkstätte Dachau oder im direkt benachbarten Kloster. Für nicht wenige Menschen ist diese Beziehung zwischen »Jude und katholischer Nonne« zumindest überraschend. Die Filmemacher Marina Maisel und Michael Bernstein haben aber genau darin eine wichtige Botschaft entdeckt, die sie dokumentieren und weitergeben wollen. Sie baten Max Mannheimer und Sr. Elija im Oktober 2015 um ein Zwiegespräch vor der Kamera.
Entstanden ist daraus der Film »Dachauer Dialoge«, der einen ganz besonderen jüdisch-christlichen Dialog dokumentiert, der eine wegweisende Freundschaft porträtiert und der den Zuschauer mitnimmt in eine intensive Auseinandersetzung über aktuelle, universelle, aber auch sehr persönliche Fragen.
Eintritt: 6,– Euro. Abendkasse im Kino ab 20:30 Uhr.
Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern
Veranstaltungsort: Gabriel Filmtheater, Dachauer Str. 16
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de