Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Kulturzentrum

« Zurück

Di. 13.05.2014 | 13. Ijar 5774

Beginn 19:30

Buchpräsentation & Gespräch: „Flachs für das Reich. Das jüdische Zwangsarbeitslager ›Flachsröste Lohhof‹ bei München“

Die Geschichte der Flachsröste Lohhof handelt von Zwangsarbeit und von der Verfolgung der Juden.

Flachsröste Lohhof, ca. 1937 © Peter Vahlensieck

Das »jüdische Arbeitskommando Lohhof« war eines der größten und schlimmsten Zwangsarbeitslager für Münchner Juden in der NS-Zeit, keine ländliche Idylle, sondern die »Hölle von Lohhof«.

Die hervorragende Studie von Maximilian Strnad (Volk Verlag, München 2013) untersucht das Leben der Opfer, vor allem junger jüdischer Frauen , denen nach Entrechtung und Ausbeutung vielfach Deportation und Ermordung widerfuhr.

Podium:

  • Maximilian Strnad, Historiker und Autor
  • Ernst Grube, Holocaustüberlebender und Zeitzeuge, dessen Mutter Lohhof überstand.

Moderation: Amelie Fried, Autorin und Journalistin

Aus den Quellen lesen: 

Armand Presser (Sprecher), die Jugendlichen Johanna Golik und Mathias Fiechtl aus Unterschleißheim/Lohhof sowie Ariella van Hooven, Joelle Lewitan, Michael Movchin  und Mischa Ushakov aus München.

Eintritt 5,– Euro, ermäß. 3,– Euro, Schüler & Studenten frei

Karten unter (089)202400491, per Email karten@ikg-m.de sowie an der Abendkasse

Veranstalte: Kulturzentrum der IKG München

Veranstaltungsor: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18

Alle Beiträge der Kategorie Kulturzentrum ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

November 2025 | Cheschwan-Kislew | « »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de