Veranstaltungen Literaturhandlung
« Zurück
Di. 19.11.2013 | 16. Kislew 5774
Beginn 19:30Leon de Winter: Ein gutes Herz
Eine Stadt wird in Atem gehalten. Die Politik steht Kopf.
Geschwister Scholl-Preisträger Leon de Winter präsentiert sein neues Buch „Ein gutes Herz“.
„Genial, verspielt, boshaft“ geht es in Leon de Winters neuem Roman „Ein gutes Herz“ um „die Explosion von Gewalt mitten in unserer Gesellschaft“.
In Leon de Winters großem Welttheaterroman ziehen nicht nur erfundene, sondern auch real existierende Figuren die Fäden. In einer unerhörten Mischung aus Fiktion und Fakten taucht der tote Filmemacher Theo van Gogh auf, aber im Himmel – auf der Erde sein inhaftierter Mörder.
Ein schwarzer Priester vermacht einem dubiosen jüdischen Geschäftsmann sein Herz. Ein Schriftsteller namens Leon de Winter wird von seiner Frau, Jessica Durlacher, verlassen. Eine Gruppe radikaler Muslime versetzt Amsterdam in einen Ausnahmezustand. Dies alles ist „genial, verspielt, boshaft“ miteinander verwoben. In Holland ist Leon de Winters Roman (Diogenes) über „die Explosion von Gewalt mitten in unserer Gesellschaft“ ein Bestseller.
Der holländische Schriftsteller Leon de Winter liest am Dienstag, den 19. November 2013, 19.30 Uhr, Literaturhaus, Salvatorplatz 1
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus und B’nai B’rith.
Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der Literaturhandlung, Tel. 089-28 00 135.
Das gesamte Programm der Literaturhandlung München finden Sie unter www.literaturhandlung.de.
Literaturhandlung München/Berlin | Literatur zum Judentum | Unterer Anger 14 – 80331 München | Tel: +49(0)89 28 00 135 | Fax: +49(0)89 28 16 01VeranstaltungenÜberblick »
November 2025 | Cheschwan-Kislew
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Aktuelle Veranstaltungen
So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786
Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"
Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November
Beginn 18:00Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München
Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938
Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*
Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de
