Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kultur

« Zurück

25. Juni 2011

„64. Euro-Meeting für jüdische Singles“ in Leukerbad

2009 war ein Riesen-Erfolg! Dieses Jahr wird noch besser! Der Jüdische Singles-Club läd alle jüdischen Singles Europas zwischen 38 bis 58 Jahren ganz herzlich ein, gemeinsam eine Ferienwoche in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Die beliebte und schon zur Tradition gewordene Sommer-Ferienwoche findet wieder in Leukerbad statt. Leukerbad in der Schweiz ist ein wunderschöner Ferienort, umgeben von einem eindrucksvollen Panorama der Walliser Alpen.

Freut euch auf bewegende Augenblicke, sagenhafte Stunden und erholsame Tage im grössten Thermalbad- und Wellnessferienort der Schweizer Alpen. Ein vielseitiges Programm mit herrlichen Wanderungen, toller Unterhaltung und Sportmöglichkeiten erwartet uns. Es ist uns gelungen, ein ausgezeichnetes 4-Sterne-Hotel mit Hallen- und Thermalbad, Beautyfarm, Fitnessmöglichkeiten und Halbpension zu gewinnen. Verpflegung ist vegetarisch (einschliesslich Fisch).

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind nur gültig, wenn die Zahlungen fristgerecht eingegangen sind.

Informationen und Anmeldungen:
Moischele Reisen, Nira Rosenberg, Wehntalerstr. 42, CH-8157 Dielsdorf
Tel. ++41(44)853 20 70, Fax ++41(44)853 20 71, e-mail: nira@moischele.ch

Anmeldeformular (PDF-Dokument)

Auf bald in Leukerbad!

Jüd. SINGLES-Club, Israelitische Cultusgemeinde Zürich ICZ Schweiz. Israelitischer Gemeindebund SIG

Alle Beiträge der Kategorie Kultur ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

NEUER TERMIN FOLGT – Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Dieser Termin muss auf Bitten von Hr. Kapitelman leider kurzfristig verschoben werden. Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben!

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de