Veranstaltungen Kulturzentrum
« Zurück
So. 03.09.2017 | 12. Elul 5777
Beginn 11:0018. Europäischer Tag der jüdischen Kultur
„Diaspora“ lautet die Überschrift und das Leitthema des diesjährigen Europäischen Tags der jüdischen Kultur und der Jüdischen Kulturtage am Jakobsplatz 2017.

Bürgerfest am St.-Jakobs-Platz © Marina Maisel
11 und 15 Uhr
Stadtrundgang durch die Münchner Innenstadt: „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ mit Chaim Frank.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich unter E-Mail: karten@ikg-m.de (Stichwort: 1. bzw. 2. Stadtrundgang); Treffpunkt am Brunnen, St.-Jakobs-Platz. Teilnahme 5,– Euro.
12 und & 15.30 Uhr
Führungen in der Synagoge „Ohel Jakob“ (Zelt Jakobs)
mit Vorträgen von Steven Guttmann & Ellen Presser (ohne Voranmeldung, Einlass jeweils 30 Minuten vorher).
Teilnahme 5,– Euro.
12 bis 22 Uhr
Restaurant Einstein mit koscherer Küche, jüdischen und israelischen Spezialitäten.
Telefon: (089)202400-332
Bücher- und CD-Flohmarkt mit literarischen und musikalischen Schnäppchen.

Marcia-Bloom © www.marciabloom.eu
17 Uhr
„Marcia:Bloom“-Konzert
Feinste Ladino Soul Musik mit der Sängerin Petra Schechter aus Berlin sowie Uwe Seemann (Bass/ Gitarre), Benny Brown (Rhodes piano, Posaune, Trompete, Flügelhorn) und Matthias ›Maze‹ Meusel (Schlagzeug & Percussion).
Marcia:Bloom verbindet die alte Sprache Ladino, das Spanisch der sefardischen Juden, mit modernem Sound.
Anmeldung erbeten unter E-Mail: karten@ikg-m.de oder Telefon: (089)202400-491.
Eintritt 5,– Euro
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.- Jakobs- Platz 18
Booklet und Programm (PDF)
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de