Veranstaltungen
« Zurück
Mi. 24.05.2017 | 28. Ijar 5777
Beginn 15:00Israeltag in München
Auf dem Odeonsplatz
PROGRAMM
Ansprachen:
- Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und OberbayernK.d.ö.R.
- Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
- Yehonatan Glick, Vize-Generalkonsul des Staates Israel
- Marian Offman, Grusswort der Landeshauptstadt München
- Katja Tsafrir, Jüdischer Nationalfonds, JNF-KKL e.V.
- Andreas Wittenzellner, Journalist
- Dr. Thomas Münz, Präsident Zionistische Organisation München
- Eitan Levi, Vorstandsvorsitzender von Bayit
Moderation: Nelly Kranz
KlezmerTrio „Mame-Loshn“ aus Nürnberg / Tanzgruppe „Frejlachs“ / Chor Simcha / Männerchor Druschba – Chaverut/ Yoed Sorek, Solist / Nikola David, Kantor & Chor Liberale Gemeinde Beth Shalom / Diana Goldberg & Band / Folkadu, Yael Gat und Simon Japha / DJ Yaniv Tal
Israelische Spezialitäten & Bayerisches Bier / Kinder-Spass / Souvenirs / HAPPY BIRTHDAY ISRAEL / Ballonflug
K O N Z E R T
19:30 Uhr – 21:30 Uhr
East-West-Swing-Company
Leonid Peysakh – Klezmer-Klarinette, Tenorsaxophon, Arrangements / Mark Rozman – Trompete/ Holger Bischof – 1.Altsaxophon, Baritonsaxophon / Reimer Rehder – 2.Altsaxophon /
Viacheslav Dorokhov – Piano / Gary Todd- Kontrabass / Tommy Rosenberg – Schlagzeug / Vittorio Micciche – Gesang
Schirmherrschaft:
Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R.
VeranstaltungenÜberblick »
Juni 2023 | Ijar-Siwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Aktuelle Veranstaltungen
Di. 13.06.2023 | 24. Siwan 5783
Kultur
„Mameleben oder das gestohlene Glück“ – Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Beginn 19:00Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Michel Bergmann
Moderation: Ellen Presser
»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann, 1945 als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in Riehen bei Basel geboren, scheint es in die Wiege gelegt im Umgang mit seiner Mutter. Mit Humor erzählt der Drehbuchautor, Filmemacher und Schriftsteller nicht nur vom Verhältnis zu seiner Mame, sondern berichtet auch über ihr Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war und zugleich ein Stück europäische Zeitgeschichte widerspiegelt. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de