Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Jüdische Gemeinde für
München und Oberbayern

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R. (IKG) ist die zweitgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland mit derzeit rund 9.500 Mitgliedern, darunter viele Neuzuwanderer aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion.

Die IKG verfügt über alle Institutionen und die nötige Infrastruktur, um den Erhalt jüdischer Tradition und Religionsausübung zu gewährleisten. Sie unterhält drei Synagogen, zwei Mikwaot, eine koschere Metzgerei, ein koscheres Restaurant, einen Kindergarten, eine Ganztagesgrundschule, ein Jugend- und Kulturzentrum, ein Seniorenheim, eine Bibliothek, eine Integrationsabteilung für Neuzuwanderer aus den GUS-Staaten, eine Sozialabteilung und zwei Friedhöfe.

Der Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde setzt sich zusammen aus einem Präsidenten und zwei Vizepräsidenten sowie zwölf Vorstandsmitgliedern, die einer oder mehreren der acht Kommissionen angehören. Satzungsgemäß vertritt der Präsident die Gemeinde nach außen.

Die Israelitische Kultusgemeinde umfasst als Einheitsgemeinde jüdische Mitglieder jeglicher religiöser Ausrichtung.

 

VeranstaltungenÜberblick »

Aktuelle Veranstaltungen


Mi. 22.03.2023 | 29. Adar 5783

Kultur

Filmvorführung „Résistance“

Beginn 19:00

Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr

Tragikomödie. Frankreich, USA, Deutschland, Großbritannien 2020, 122 Min.
Drehbuch / Regie: Jonathan Jakubowicz
Musik: Angelo Milli. Kamera: Miguel Ioan Littin-Menz.

Weiterlesen »

Mi. 29.03.2023 | 7. Nissan 5783

Kultur

»Süßer Kitsch, das kann ich nicht machen.« Maria Luiko (1904-1941) – in English

Beginn 18:00

Mittwoch, 29. März 2023, 18 Uhr

Zoom-Veranstaltung in englischer Sprache Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de