Veranstaltungen Jugendzentrum
« Zurück
Mo. 27.06.2011 – Do. 30.06.2011 | 25. Siwan 5771
Lo Minor-Theatertage
Die „LO MINOR“ Theatertage von 27. bis 30 Juni 2011 stehen unter dem Motto „Theater lebensnah“.
Nach monatelanger Vorbereitung präsentiert Ihnen die bekannte und beliebte Theatergruppe des Jugendzentrums „Lo Minor“ ein abwechslungsreiches Programm zu den traditionellen Theatertagen.
Die Besucher erwartet ein buntes Eröffnungsprogramm mit Ausschnitten des neuen Theaterstucks „Das Katzenhaus“, Theatralische Stadtführungen, ein Abend mit Improvisationstheater „Live Art“ von der älteren Gruppe sowie ein großes Abschlusskonzert.
Begleitet werden die Theatertage durch eine Ausstellung im Foyer des Robert-Wagner-Saals unter dem Titel „Lustige Karikaturen: Einstein steckt die Zunge raus“ und die Filmweltpremiere: „Ein Stein auf dem Weg“ – Albert Einstein in München.
Anmeldung und Informationen erhalten Sie im Büro des Jugendzentrums, unter Telefon +49 (0)89 20 24 00-481 oder per E-Mail: jugendzentrum@ikg-m.de.
Programm
27. Juni 2011
Eröffnung der Theaterwoche
Robert-Wagner-Saal
Beginn: 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
- Ausschnitte aus dem neuen Theaterstück „Das Katzenhaus“ der Lo-Minor-Junior-Gruppe
- Premiere des Films: „EinStein auf dem Weg“
28. Juni 2011
Theatralische Stadtführung „Auf den Spuren von Lion Feuchtwanger“ mit der Lo-Minor-Mittlere Gruppe.
- 1. Führung um 16 Uhr
- 2. Führung um 18. Uhr
Treffpunkt jeweils am Max-Josef-Platz 1
Teilnehmerzahl begrenzt! Voranmeldung erbeten unter Telefon +49 (0)89 20 24 00-481 oder per E-Mail: jugendzentrum@ikg-m.de.
29. Juni 2011
Improvisationstheater „Life Art“-Abend mit der Groppe Lo-Minor
Robert-Wagner-Saal
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Eine Theatervorstellung, die vor den Augen des Publikums „geboren“ wird. Kein Drehbuch! Keine Proben! Alles was auf der Bühne passiert, ist „Life Art“, bei der die Zuschauer die Situationen nach eigenen Wünschen beeinflussen können.
30. Juni 2011
Abschlusskonzert „Das Leben im Takt“
Robert-Wagner-Saal
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Eine Bunte Show aus Sketchen, Tänzen, Parodien und vielen Rhythmen.
VeranstaltungenÜberblick »
Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.10.2025 | 24. Tischri 5786
Kultusgemeinde
Gedenk- und Dankzeremonie mit Abnehmen der israelischen Fahnen
Beginn 19:00St.-Jakobs-Platz vor der Hauptsynagoge „Ohel Jakob“
Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786
Kultur
26. Lange Nacht der Museen in München
Beginn 20:30Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr
Auf einen Blick:
Vorträge (je 30 Minuten)
- 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
- 21:45 Uhr: Ellen Presser
21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »
Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786
Kultur
Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“
Beginn 19:00Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr
Moderation: Ellen Presser
Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de