Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Rabbiner Hesekiel Hessel
Vorstand
1815-1824

Israel Hirsch Pappenheimer
Erster Administrator
1824-1829

Eduard Marx
Erster Administrator
1829-1834

Eduard Marx
Vorstand
1834-1845

Lippmann Marx
Vorstand
1845-1864

Max Ritter von Wilmersdörffer
Vorstand
1864-1870

Dr. Julius Rau
Vorstand
1872-1873

Max Aub
Vorstand
1874-1878

Dr. Jacob von Hausmann
Vorstand
1878-1881

Dr. jur. Ignaz Ortenau
Vorstand
1881-1883

Hermann Müller
Vorstand
1883-1894

Louis Schwab
Vorstand
1894-1896

Justizrat Dr. jur. Abraham Ofner
Vorstand
1897-1917

Michael Nußbaum
Vorstand
1917-1921

Ab 1921 wird die Kultusgemeinde von zwei Organen, dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung, geführt. Der Vorstand leitet die Verwaltung, an ihn kann die Gemeindevertretung Anfragen richten. Beschlüsse kommen durch übereinstimmende Willenserklärung beider Organe zustande.

Justizrat Dr. jur. Karl Oestreich
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1921-1928

Geh. Justizrat Dr. Siegfried Dispeker
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1928-1929

RA Dr. jur. Ernst Wilmersdoerffer
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1929-1931

RA Dr. jur. Alfred Werner
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1931-1933

RA Dr. jur. Ludwig Regensteiner
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1934-1937

Dr. med. Josef Marschütz
Vorsitzender der Gemeindevertretung
1937-1939

Oberlandesgerichtsrat Dr. jur. Alfred Neumeyer
Vorsitzender des Gemeindevorstandes
1921-1941
und Vorsitzender der Gemeindevertretung
1939-1941

Dipl. Ing. Karl Stahl
Vorsitzender der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes
1941-1942

Dr. jur. Joseph Schäler
Vorsitzender der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes
1942-1943

Am 16. Juni 1943 wird die Kultusgemeinde von den Nationalsozialisten als eigenständige Institution zwangsweise aufgelöst. Am 15. Juli 1945 erfolgt die Wiedergründung.

Dr. Julius Spanier
Präsident
1945-1951

RA Fritz Neuland
Präsident
1951-1957

Edmund Jonas
Präsident
1957-1958

Max Bachmann
Präsident
1958-1959

Chaim Schwerdt
Präsident
1959-1962

RA Fritz Neuland
Präsident
1962-1965

Maximilian Hellmann
Präsident
1966-1968

RA Fritz Neuland
Präsident
1968-1969

Dr. jur. Maximilian Tauchner
Präsident
1969-1970

Dr. phil. Hans Lamm
Präsident
1970-1985

Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch
Präsidentin
seit 1985

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de