Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Literaturhandlung

« Zurück

Mo. 11.11.2013 | 8. Kislew 5774

Beginn 19:00

Assaf Gavron: Unter Nachbarn

Wenn Assaf Gavron vom Leben in den besetzten Gebieten im Westjordanland erzählt, ­liegen Witz, Wut und Wahnsinn nah beieinander.

Assaf Gavron ist vielseitig und alles andere als zimperlich. Das von ihm mitentwickelte Computerspiel „Peacemaker“ simuliert den Nahost-Konflikt; eines seiner Bücher heißt „Ein schönes Attentat“; er spielt in der ­israelischen Fußballmannschaft der Autoren und in der Band „The Foot and Mouth“ – zu Deutsch „Maul und Klauen“.

Dennoch findet „einer der originellsten und stärksten Schriftsteller Israels“, so Etgar Keret über seinen ­Kollegen, genug Zeit zum Romaneschreiben: Sein Held, Etaniel Asis, siedelt sich ­irgendwo hinter Jerusalem an, um in Ruhe Rukola und Kirschtomaten zu ziehen und eine Ziege zu halten. Leider befindet er sich „Auf fremdem Land“ (Luchterhand) und löst eine internationale Krise aus.

Assaf Gavron kommt am Montag, den 11. November 2013, 19 Uhr, in die Literaturhandlung, 
St.-Jakobs-Platz 16.


Den deutschen Text liest der Schauspieler Sebastian Knözinger.

Moderation: Frauke Meyer-Gosau.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfest München. In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum.

Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der Literaturhandlung, Tel. 089-28 00 135.

Das gesamte Programm der Literaturhandlung München finden Sie unter www.literaturhandlung.de.

Literaturhandlung München/Berlin | Literatur zum Judentum | Unterer Anger 14 – 80331 München | Tel: +49(0)89 28 00 135 | Fax: +49(0)89 28 16 01
Alle Beiträge der Kategorie Literaturhandlung ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

November 2025 | Cheschwan-Kislew | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de