Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Kultus und Religion

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern ist eine Einheitsgemeinde. Das bedeutet, dass sie jüdische Mitglieder jeglicher religiöser Ausrichtung umfasst. Kindergarten und jüdische Grundschule werden aus dem Gemeinderestaurant mit koscherem Mittagessen versorgt.

Das Rabbinat hilft bei der Lösung sämtlicher religiöser und privater Fragen: G’ttesdienst, Schiurim, Bar-Mitzwah, Bat-Mitzwah, Trauungen, usw. Wenn Sie ein Gespräch mit unserem Rabbiner wünschen oder einen Krankenbesuch, rufen Sie bitte im Rabbinat an und vereinbaren einen Termin. Auch per E-mail steht Ihnen unser Rabbinat bei Fragen zur Verfügung.

In regelmäßigen Abständen finden Semiare über Torah und Talmud, jüdische Feste und Traditionen statt, über die wir Sie rechtzeitig in Aushängen informieren.

Kontakt:
Telefon: (089) 20 24 00 – 221
Telefax: (089) 20 24 00 – 222
E-Mail: rabbinat@ikg-m.de

Das Rabbinat erreichen Sie unter E-Mail: rabbinat@ikg-m.de, Telefon: (089)202400-221 oder Fax (089)202400-222.

Sprechstunde beim Gemeinderabbiner Rabbiner Shmuel Aharon Brodman nach Vereinbarung unter der Rufnummer (089)202400-220

Familienanzeigen wie Geburt, Brit Mila, Bar / Bat Mitzwa, Hochzeit usw. können im Rabbinat bei Herrn Rabbiner Shmuel Aharon Brodman unter der Rufnummer (089)202400-221, Fax (089)202400-222 oder per E-Mail rabbinat@ikg-m.de,  gemeldet werden.

Für die Mikwe melden Sie sich bitte unter der Mobilnummer 0162-4004849 an.

Das Bestattungsreferat wird von Herrn Sebastian Wust geführt. Er ist während der Bürozeiten unter der Rufnummer (089)202400-190 und danach über die Mobilnummer 0173-6795579 erreichbar.

Informationen über den Synagogenchor »Schma Kaulenu« sind erhältlich beim Chorleiter Herrn David Rees, Rufnummer (089)202400-221 oder per E-Mail: reesdrees@hotmail.com.

Für die seelsorgerische Tätigkeit und die Haschgacha in der Zaidman Seniorenresidenz wenden Sie sich bitte an das Rabbinat (089)202400-221.

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

NEUER TERMIN FOLGT – Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Dieser Termin muss auf Bitten von Hr. Kapitelman leider kurzfristig verschoben werden. Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben!

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de