Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen

« Zurück

Di. 18.02.2014 | 18. Adar I 5774

Beginn 19:00

Buchpräsentation Bruno Maida: „La Shoah dei bambini“

Mit Autorengespräch in italienischer und deutscher Sprache.

Das Buch (Einaudi, 2013) erzählt die Geschichte der jüdischen Kinder, die verfolgt und aus Italien deportiert wurden, Geschehnisse aus der Zeit von 1938 bis 1945. Bruno Maida behandelt dabei nicht nur die komplexen Erlebnisse der Erwachsenen, sondern schildert diese Jahre mit den Augen eines Kindes. Dies bedeutet nicht nur, dass er den Blickwinkel der Kindheit und die Wege einer besonderen Erinnerung in den Mittelpunkt der Erzählung rückt, die durch Erfahrungen geprägt ist, die sich zum Teil von denen der Eltern unterscheiden.

Es ist eine Ausdrucksform, die unterstreicht, wie in der geschichtlichen Rekonstruktion der Verfolgung und Deportation der jüdischen Kinder aus Italien die Strategien und Verhaltensweisen des ganz alltäglichen Lebens analysiert werden – vom Spielen bis zum Lernen, von der Beziehung zu den anderen Familienmitgliedern bis zu Dingen und Orten – die eine Welt der Ängste und Hoffnungen abbilden.

Bruno Maida ist Forscher für zeitgenössische Geschichte des Fachbereichs Geschichtswissenschaft an der Universität Turin.

Veranstalter: Istituto Italiano di Cultura, Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V., Forum Italia e.V. und Comites München

Veranstaltungsort: Italienisches Kulturinstitut, Hermann-Schmid-Str. 8 (U-Bahnhaltestelle Goetheplatz), München

Eintritt frei.

Anmeldung erforderlich unter www.iicmonaco.esteri.it oder stampa.iicmonaco@esteri.it, bzw. Tel. 089 74 63 21-32.

Alle Beiträge der Kategorie Veranstaltungen ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Oktober 2025 | Tischri-Cheschwan | « »

Aktuelle Veranstaltungen


Sa. 18.10.2025 | 26. Tischri 5786

Kultur

26. Lange Nacht der Museen in München

Beginn 20:30

Vortrag und Konzert
Beitrag der IKG München und Oberbayern zur Langen Nacht

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30–23:00 Uhr

Auf einen Blick:

Vorträge (je 30 Minuten)

  • 20:30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
  • 21:45 Uhr: Ellen Presser

21:00 und 22:15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten), Begleitung am Piano: Luisa Pertsovska Weiterlesen »

Mo. 03.11.2025 | 12. Cheschwan 5786

Kultur

Mit Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Montag, 3. November 2025, 19 Uhr

Moderation: Ellen Presser

Eine ukrainisch-jüdisch-moldawische Familie, lebt in Leipzig, wo sie russische Spezialitäten verkauft. Und zwar an Osteuropäer, die sich zwischen russischen Flusskrebsen, ukrainischem Wodka und georgischen Sonnenblumenkernen zuhause fühlen. Doch seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nichts mehr wie zuvor. Die Mutter glaubt den Propagandasendungen des russischen Fernsehens. Ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Um seine Mutter zur Vernunft zu bringen, begibt er sich per Flixbus nach Kiew. Oder wie man inzwischen liest: Kyjiw, von wo er ihr die Wahrheit mitzubringen hofft. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de