Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen Literaturhandlung

« Zurück

Mi. 25.09.2013 | 21. Tischri 5774

Beginn 20:00

Konrad Bernheimer: Narwalzahn und alte Meister

Aus dem Leben einer Kunsthändlerdynastie.

Eindrucksvoll verknüpft Konrad Bernheimer die Geschichte seiner Familie und ihrer Firma mit der seines eigenen Lebens. Sein Urgroßvater Lehman Bernheimer baut eines der bedeutendsten Geschäfte des internationalen Kunst- und Antiquitätenhandels auf und errichtet das Palais Bernheimer am Lenbachplatz.

Nach schweren Jahren in der Weimarer Republik wird die Familie während der NS-Zeit verfolgt, geht ins Exil, kehrt zurück und beginnt mit dem Wiederaufbau in der Bundesrepublik. Das Palais muss verkauft werden, um sich ganz auf den Kunsthandel mit Alten Meistern konzentrieren zu können. Davon und mehr erzählt Konrad Bernheimer in seinem Buch „Narwalzahn und alte Meister“ (Hoffmann und Campe).

Indem er seiner Familiengeschichte nachgeht stößt er auch auf Fragen nach seiner jüdischen Identität. Gleichzeitig entsteht eine Geschichte des Münchner Bürgertums.

Konrad Bernheimer stellt sein Buch im Gespräch mit Katrin Stoll vom Auktionshaus Neumeister vor am Mittwoch, den 25. September 2013, 20 Uhr, Literaturhaus, Salvatorplatz 1.

In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus und B’nai B’rith.

Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der Literaturhandlung, Tel. 089-28 00 135.

Das gesamte Programm der Literaturhandlung München finden Sie unter www.literaturhandlung.de.

Literaturhandlung München/Berlin | Literatur zum Judentum | Unterer Anger 14 – 80331 München | Tel: +49(0)89 28 00 135 | Fax: +49(0)89 28 16 01
Alle Beiträge der Kategorie Literaturhandlung ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

November 2025 | Cheschwan-Kislew | « »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 09.11.2025 | 18. Cheschwan 5786

Arbeitsgruppe "Gedenken an den 9. November 1938"

Jeder Mensch hat einen Namen: Gedenken zum 9. November

Beginn 18:00

Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Saal des Alten Rathauses, Marienplatz 15, 80331 München

Zum Gedenken an den 87. Jahrestag der so genannten „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938

Die Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum möglich.*

Die Gedenkveranstaltung wird per Livestream übertragen auf https://www.youtube.com/nsdoku und www.gedenken9nov38.de/live. Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de