Die Veranstaltungssäle im Jüdischen Zentrum München
Das Jüdische Zentrum im Herzen Münchens eignet sich als Veranstaltungsort für verschiedenste Anlässe.
Im Erdgeschoss des Gemeindezentrums befinden sich zwei für Veranstaltungen nutzbare Säle, die mit modernster Licht-, Ton- und Medientechnik ausgestattet sind.
Der Veranstaltungsbereich im Gemeindezentrum besteht aus dem Hubert-Burda-Saal und einem kleineren, teilbaren (Medien-)Saal.
Zu beiden Sälen gehören zwei große Foyers.
Hubert-Burda-Saal
Der Verleger und Kunsthistoriker Prof. Dr. Dr. h. c. Hubert Burda gehört zu den größten Förderern der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Der große Veranstaltungssaal des jüdischen Zentrums trägt seinen Namen.
Der Hubert-Burda-Saal verfügt über eine große Multifunktionsbühne und hat eine hervorragende Raumakustik. Daher wird der Saal nicht nur für Tagungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen genutzt, sondern insbesonderer auch für Musikveranstaltungen, Kleinkunstauführungen und Konzerte.
Mediensaal
Der kleinere Saal eignet sich vor allem für Tagungen, Schulungen und andere Events, die vorwiegend in kleinerem Kreis veranstaltet werden.
Beide Säle verfügen über drehbare Wände und können mit den beiden Foyers verbunden werden. Bei Bedarf entsteht so eine Gesamtfläche, etwa für Ausstellungen oder Großveranstaltungen.
Für Anfragen, Reservierungen oder weitere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an events@ikg-m.de oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (0)89-202400-117.
Ihr Event im Jüdischen Zentrum
Sie möchten eine Veranstaltung im Jüdischen Zentrum ausrichten? Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern stellt ihre Veranstaltungsräume für Konzerte, Konferenzen, Gala-Dinners, private Feiern oder ähnliche Veranstaltungen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
VeranstaltungenÜberblick »
November 2025 | Cheschwan-Kislew
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 27.11.2025 | 7. Kislew 5786
Kultur
„Jiddish-Soulfood“: Von Tango bis Jazz, von Damals bis Jetzt – mit Sharon Brauner
Beginn 19:00Konzert
Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr
Sharon Brauner singt Lieder in Jiddisch und von jüdischen Komponisten.
Piano-Begleitung: Harry Ermer
Die Berlinerin Sängerin und Schauspielerin beschäftigt sich seit langem mit jiddischer Kultur und der dazugehörigen Musik. Diese findet sich auch in Kompositionen und Texten der Moderne. Ob in alter und neuer Heimat oder im Exil, diese Kunst im 20. Jahrhundert wäre ohne den Einfluss jüdischer Komponisten und Interpreten nicht vorstellbar. Die Melodien stammen aus dem Schtetl in Polen, aber auch aus Berlin, Wien, Moskau sowie Tel Aviv, und prägten Kompositionen ebenso am Broadway in New York, Miami, Hollywood und in Buenos Aires. Weiterlesen »
So. 30.11.2025 | 10. Kislew 5786
Kultur
„Das Sterben der Demokratie“: Ein Abend mit Richard C. Schneider und Peter R. Neumann
Beginn 18:00Buchpräsentation und Gespräch
Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr
Moderation: Shahrzad Eden Osterer (Bayerischer Rundfunk)
Weltweit gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Peter R. Neumann, einer der international renommiertesten Extremismus-Experten, und der vielfach ausgezeichnete Journalist und Dokumentarfilmer Richard C. Schneider haben sich unter anderem in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA umgesehen. Ihre augenöffnende Recherche (Rowohlt Berlin) zeigt wie unter einem Brennglas, welcher Gefahr Deutschland gegenübersteht. Weiterlesen »
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de




