Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Veranstaltungen

« Zurück

So. 01.07.2012 | 11. Tamusz 5772

Beginn 16:00

Sommer-Familien-Tag und Finale Fußball-EM 2012

für Eltern & Kinder, für Groß & Klein mit Public Viewing.

Schirmherrschaft: Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h. c. Charlotte Knobloch.

Im Jüdisches Gemeindezentrum am Jakobsplatz.

Programm

16 bis 16.45 Uhr

  • Get together: „Rikudei Am“ – Israelische Volkstänze mit Olga Dimova
  • Begrüßung durch die Prasidentin der Kultusgemeinde, Dr. h. c. Charlotte Knobloch
  • Vorstellung des Programms

17 bis 17.45 Uhr

  • Mal-Workshop „Mein groser Traum ist …“
  • Kreativ-Workshop „Sommerschmuck leicht gemacht“
  • Workshop „Die richtige Ernahrung fur Gros & Klein!“

17 bis 18 Uhr

  • „Gamadim – Zwergerlgarten“: Spielstunde fur Eltern und Kinder im Alter von 1,5 bis 4 Jahren

18 bis 18.45 Uhr

  • Kreativ-Workshop „Kunstwerke aus Mosaik“
  • Workshop der Erziehungsberatungsstelle: „Tipps und Tricks fur stressfreie Sommerferien“

19 bis 19.45 Uhr

  • Joga-Workshop
  • Turnier-Meile: Tischtennis, Kicker, Schach

Buchertisch des Familienzentrums „Mishpacha“ zur Padagogik von Janusz Korczak

Ab 20.00 Uhr

  • Vorfreude auf das Große Fusball-EM 2012 Finale inkl. Hot Dog & Getrank (Bier für Erwachsene, Softdrink fur Kids)

  • Public Viewing Finale Fusball-EM 2012 auf Grosbildleinwand mit der ganzen Gemeinde!

Veranstalter: IKG Munchen und Oberbayern

Organisation: Sozialabteilung & Jugendzentrum Neshama/ IKG sowie „Mishpacha“ / EJKA

Fur Rückfragen: (0 89) 20 24 00-275 / -482

Sommer-Familientag-Flyer

Alle Beiträge der Kategorie Veranstaltungen ansehen »

VeranstaltungenÜberblick »

Aktuelle Veranstaltungen


So. 30.11.2025 | 10. Kislew 5786

Kultur

„Das Sterben der Demokratie“: Ein Abend mit Richard C. Schneider und Peter R. Neumann

Beginn 18:00

Buchpräsentation und Gespräch
Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr

Moderation: Shahrzad Eden Osterer (Bayerischer Rundfunk)

Weltweit gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Peter R. Neumann, einer der international renommiertesten Extremismus-Experten, und der vielfach ausgezeichnete Journalist und Dokumentarfilmer Richard C. Schneider haben sich unter anderem in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA umgesehen. Ihre augenöffnende Recherche (Rowohlt Berlin) zeigt wie unter einem Brennglas, welcher Gefahr Deutschland gegenübersteht. Weiterlesen »

Mi. 03.12.2025 | 13. Kislew 5786

Kultur

„Vom Überleben ins Leben“: Eine jüdische Biografie im München der Nachkriegszeit mit Roman Haller

Beginn 19:00

Buchpräsentation und Gespräch
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19 Uhr

Vorstellung der Autobiografie von Roman Haller

Moderation: Shahrzad Osterer (BR)

Roman Haller erzählt von seiner Geburt 1944 in einem Waldversteck in Polen, vom Aufwachsen in Deutschland, einem Land, das seine Eltern ermordet hätte, wenn es ihrer in der NS-Zeit habhaft geworden wäre, vom jüdischen Alltag zwischen Schwarzmarkt und Schulbank, Davidstern und Lederhose. Mit Humor schildert er, wie das Leben trotz allem weiterging und wie er seinen Platz im München der Nachkriegszeit fand. Weiterlesen »

Do. 04.12.2025 | 14. Kislew 5786

Kultur

„Schweigend stand sie vor der geschlossenen Tür“ – Zwiesprache mit Zeruya Shalev und Anne Birkenhauer

Beginn 19:00

Lesung und Gespräch
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr

Die Schriftstellerin Zeruya Shalev und Anne Birkenhauer, ihre Übersetzerin, unterhalten sich auf Hebräisch und Deutsch über Shalevs vorletzten Roman »Schicksal«.

Lesung in hebräischer und deutscher Sprache

Moderation und Übersetzung des Zwiegesprächs: Anne Birkenhauer Weiterlesen »

Alle Veranstaltungen »

Israelitische Kultusgemeinde
Kontakt
Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de