Kultur
« Zurück
23. August 2022
23. Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Sonntag, 11. September 2022
Der Europäische Tag der jüdischen Kultur wird seit 1999 am ersten Sonntag im September in rund 30 europäischen Ländern von jüdischen und nichtjüdischen Organisationen gemeinsam veranstaltet. Er dient dazu, das europäische Judentum, seine Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen.
In diesem Jahr steht er unter dem Motto »Erneuerung«.
Bücherflohmarkt
14 bis 17 Uhr
mit ausgewählten Schätzen zur Literatur zum Judentum im Jüdischen Gemeindezentrum
Besichtigung der Synagoge »Ohel Jakob«
15 Uhr
Rundgang durch die Synagoge „Ohel Jakob“ (Zelt Jakobs) mit Vortrag. Referentin: Ellen Presser
Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Teilnahmegebühr: 5,–Euro.
Einlass ab 14:30 Uhr am Synagogenportal
Konzert »Über Gott und die Welt«
17 Uhr
Es singen »Die drei Kantoren«. Für ihre neue, dritte CD haben sich die drei Kantoren auf die Suche nach Gott in der Welt der israelischen Musik begeben. Und sie sind in der zeitgenössischen Musik Israels fündig geworden.
Das Programm stellt Lieder über den Glauben, den Zweifel und das jüdische Leben im Allgemeinen vor. Alle Lieder sind selbst arrangiert, einige sogar extra für dieses Programm geschrieben.
Mitwirkende:
Tal Koch (Tenor), Hemi Levison (Bariton), Assaf Levitin (Bass); begleitet von David Hason (Schlagzeug) und Naaman Wagner (Piano).
Eintritt 5,– Euro.
Anmeldung unter karten@ikg-m.de oder unter (089) 202400-491
Einlass ab 16:30 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelit. Kultusgemeinde München und Oberbayern mit freundlicher Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18
Restaurant Einstein
18–21:30 Uhr
Achtung, neu: Das Restaurant öffnet bereits um 17 Uhr!
17–21:30 Uhr
Koschere jüdische und israelische Spezialitäten im Restaurant Einstein. Der Restaurant-Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung unter www.einstein-restaurant.de möglich.
VeranstaltungenÜberblick »
Dezember 2023 | Kislew-Tewet
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Aktuelle Veranstaltungen
Do. 16.11.2023 – Do. 21.12.2023 | 3. Kislew 5784
Kultur
Ausstellung: „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“
Ausstellung
Donnerstag, 16. November, bis Donnerstag, 21. Dezember 2023
Die Ausstellung eröffnet einen umfassenden wie berührenden Blick auf das Schicksal von Frauen aus der ersten Juristinnen-Generation, die vor 1933 wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurden und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer jüdischen Herkunft Diskriminierung und Verfolgung erleiden mussten. Gezeigt werden 17 Frauenschicksale sowie Thementafeln zur Zulassung von Frauen in juristischen Berufen, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und Restitution. Weiterlesen »

Israelitische Kultusgemeinde
München und Oberbayern K.d.ö.R.
St.-Jakobs-Platz 18
80331 München
Tel: +49 (0)89 20 24 00 -100
Fax: +49 (0)89 20 24 00 -170
E-Mail: empfang@ikg-m.de